Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

 
Willkommen Gast. Bitte Einloggen.
PC-Forum
Google






01.05.2025 , 19:15:12

Wehrt Euch gegen die
Vorratsdatenspeicherung


Auch ein demokratischer Staat darf nicht berechtigt sein, seine Bürger zu bespitzeln.

Wer die Freiheit aufgibt um die Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin)


Home Hilfe Suchen Einloggen


Seiten: 1 
Thema versenden Drucken
Absturtz mit rotem Bildschirm (Gelesen: 5167 mal)
tobi
PC-Junior
**


I Love My Problems

Beiträge: 8
Absturtz mit rotem Bildschirm
06.08.2008 , 14:34:02
 
tach  
 
Ich habe vor kurzem einen neue Grafikkarte nämlich ne Raeon 4870 bekommen und natürlich sofort eingebaut. Nachdem ich Treiber und alles installiert hatte wollte ich sie dann gleich ma mit Crysis testen  Grinsend
 
Doch es hat eigentlich ziehmlich geruckelt und dann ist der Pc abgestürtzt und ich habe einen roten Bildschirm gesehen wo stand: a video sheduler has entercontred an unexpected error.  
Dann startet der Pc von neu und seitdem stürtz der immer gleich mit dem selben Problem ab.  
Ich weiß nicht genau ob es sich hier um ein Hadware oder Softwareproblem handelt.
 
Ich hoffe ihr könnt mit helfen  Grinsend
zum Seitenanfang
 
 
E-Mail Profil zeigen   IP gespeichert
PC-Forum
Administrator
*****


I love programming
Perl

Beiträge: 280
Geschlecht: male
Re: Absturtz mit rotem Bildschirm
Antworten #1 - 06.08.2008 , 16:20:42
 
Sollte an sich kein Hardwareproblem sein, denn die Fehlermeldung sagt ja eindeutig aus das ein Video Scheduler einen unerwarteten Fehler verursacht hat.
Wobei ich zum Text der Meldung sagen muß: Fehler werden niemals erwartet.  Zwinkernd
zum Seitenanfang
 
 

PC-Forum :: Die schnelle Hilfe bei allen Software- und Hardware-Problemen.
E-Mail Profil zeigen Homepage   IP gespeichert
Siege
Global Moderator
IT-Profi
*****


I Love My BF2

Beiträge: 223
Geschlecht: male
Re: Absturtz mit rotem Bildschirm
Antworten #2 - 06.08.2008 , 16:28:44
 
Zitat von tobi am 06.08.2008 , 14:34:02:

Dann startet der Pc von neu und seitdem stürtz der immer gleich mit dem selben Problem ab.


 
Heißt das, er stürtzt immer nach dem Neustart ab - oder immer nur bei Crysis? Wie sieht das mit anderen Spielen aus?
zum Seitenanfang
 
 

Call 555-UNDERSIEGE
Profil zeigen   IP gespeichert
tobi
PC-Junior
**


I Love My Problems

Beiträge: 8
Re: Absturtz mit rotem Bildschirm
Antworten #3 - 07.08.2008 , 00:03:18
 
unter windows läuft eigentlich alles normal  Grinsend
 
nur dann bei crysis stürtz er wieder mit der selben Fehlermeldung ab. Ich habe jetzt auch mal noch Battlefield 2 ausprobiert. Dort sind im Spiel einige Grafikfehler und nach ca. 10 min stürzt der Computer ab, nur dieses mal wird der Bildschirm nicht mehr rot sonder einfach nur schwarz ^^  
 
zum Seitenanfang
 
 
E-Mail Profil zeigen   IP gespeichert
Siege
Global Moderator
IT-Profi
*****


I Love My BF2

Beiträge: 223
Geschlecht: male
Re: Absturtz mit rotem Bildschirm
Antworten #4 - 07.08.2008 , 00:28:15
 
Immerhin eine Abwechslung!  Zwinkernd
 
Dann könnte es doch ein HW-Problem sein. Ein Hitzeproblem ist unwahrscheinlich, da es sich bei der 4870 ja um eine 2-Slot-Lösung handelt, die warme Luft also abgeführt wird. Trotzdem ist es möglich - gerade bei den aktuellen Temperaturen. Wie gut ist Deine Gehäusebelüftung? Hast Du das Gehäuse mal offen gelassen?  
Eine mögliche Fehlerquelle kann auch das Netzteil sein. Hat die Grafikkarte zusätzliche Stromanschlüsse? Und wenn ja - hast Du die auch bestückt?  Zwinkernd Bei Spielen läuft die Karte unter Volllast, von daher wird jedes Watt benötigt.  
Ansonsten stellt sich noch die Frage, wieveil Leistung Dein Netzteil hat und welche / wieviele Komponenten Du verbaut hast, sprich welche CPU, wieviele Festplatten, etc. Eine Quadcore-CPU mit einer 4870 und der normalen Anzahl an Laufwerken (1xHDD, 1xDVD-ROM) sollte schon mit einem 450 Watt Netzteil befeuert werden.
 
Wenn das alles ok ist, könnte das Netzteil defekt sein - oder sogar die Grafikkarte.  
 
Alternativ könnte es natürlich auch noch am Treiber oder sogar an Windows liegen, aber von derartigen Problemen habe ich bisher nichts gehört - was aber nicht zwangsläufig was heißt.  Grinsend
zum Seitenanfang
 
 

Call 555-UNDERSIEGE
Profil zeigen   IP gespeichert
tobi
PC-Junior
**


I Love My Problems

Beiträge: 8
Re: Absturtz mit rotem Bildschirm
Antworten #5 - 07.08.2008 , 12:10:08
 
erstmal danke für die schnelle Antwort  Grinsend
 
Ich habe jetzt mal das Gehäuse offen gelassen und zu meiner Überraschung lief das Spiel auch Grinsend  
Doch dann leider nach ca.10 min kam wieder der selbe Fehler weinend
 
Am Netzteil kann es meiner Meinung eigentlich nicht liegen, da ich mir extra ein neues mit 550 Watt von bequiet gekauft habe.
 
Die verschiedenen Treiber habe ich auch schon durchprobiert aber ist immer dasselbe  Grinsend
 
zum Seitenanfang
 
 
E-Mail Profil zeigen   IP gespeichert
Siege
Global Moderator
IT-Profi
*****


I Love My BF2

Beiträge: 223
Geschlecht: male
Re: Absturtz mit rotem Bildschirm
Antworten #6 - 07.08.2008 , 12:54:15
 
Die Leistung des Netzteils sollte damit nicht die Ursache des Problems sein.  
 
Wenn das Problem bei geöffnetem Gehäuse erst später auftritt, dann könntest Du eventuell tatsächlich ein thermisches Problem haben. Dazu passt auch, dass das Problem bei Battlefield 2 erst später auftritt - für BF2 wird weniger Leistung benötigt als für Crysis, somit erwärmt sich die Karte auch weniger bzw. langsamer.  
Hast Du das jetzt einmal oder mehrfach getestet? Hast Du vielleicht noch einen Ventilator, mit dem Du kühlere Luft in das geöffnete Gehäuse blasen lassen kannst? Nromaler Weise müsste sich über die ATI-Software die aktuelle Temperatur der Grafikkarte anzeigen lassen - diese sollte eigentlich nicht über 85°C steigen.  
Du solltest nur beachten, dass die Karte bei jedem Ausfall beschädigt werden könnte.  
 
Sollte es sich wirklich um ein thermisches Problem handeln, könnte das einfach damit zusammen hängen, dass Dein Gehäuse zu warm wird. Es kann aber auch ein Problem mit dem Lüfter der Grafikkarte oder mit der Karte selber geben. Wenn Dein Gehäuse also mit Lüftern bestückt ist und die anderen Temperaturanzeigen von Board und CPU im normalen Rahmen liegen, solltest Du einen Umtausch der Grafikkarte in Betracht ziehen, wenn Du keinen zweiten Rechner hast, um die Karte darin zu testen.  
zum Seitenanfang
 
 

Call 555-UNDERSIEGE
Profil zeigen   IP gespeichert
tobi
PC-Junior
**


I Love My Problems

Beiträge: 8
Re: Absturtz mit rotem Bildschirm
Antworten #7 - 07.08.2008 , 13:06:14
 
wie kann ich mir denn da die Temperatur anzeigen lassen?? Ich find des irgentwie nicht   Grinsend
zum Seitenanfang
 
 
E-Mail Profil zeigen   IP gespeichert
tobi
PC-Junior
**


I Love My Problems

Beiträge: 8
Re: Absturtz mit rotem Bildschirm
Antworten #8 - 07.08.2008 , 13:48:01
 
also ich habs doch mit dem Temperatur messen hinbekommen  Grinsend  
 
Ich glaub das ist auch die Ursache. Die Temperatur unter Windows ist schon 79° , dann habe ich ein Renderprogramm laufen lassen und sofort war die Temperatur auf 84° dannach ist sie weiter gestiegen und der Pc ist wieder abgestürtzt nur dieses mal mit einem blue screen ^^  
 
Mir ist nur noch aufgefallen das der Lüfter der Grafikkarte nur auf 29% läuft. Liegt es vielleicht daran ?? Kann man das irgentwie hochstellen??
zum Seitenanfang
 
 
E-Mail Profil zeigen   IP gespeichert
Siege
Global Moderator
IT-Profi
*****


I Love My BF2

Beiträge: 223
Geschlecht: male
Re: Absturtz mit rotem Bildschirm
Antworten #9 - 07.08.2008 , 14:42:40
 
Also auslesen kann man die Temperatur u.a. mit dem Tool GPU-Z - obwohl ich nicht weiß, ob die 4870 bereits unterstützt wird.  
 
Soviel ich weiß, gibt es im ATI Control Center keine Möglichkeit, die Lüfterdrehzahl einzustellen.  
Manuell ist dies aber möglich:
Du musst im ATI Catalyst Control Center ein Profil anlegen, welches als PROFILNAME.xml unter
C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Anwendungsdaten\ATI\ACE  
abgelegt wird.  
Diese Datei musst Du editieren und den Wert "FanSpeedAlgorithm value" auf "Manual" setzen. Dann musst Du bei "Want value" eine Drehzahl des Lüfters in Prozent eintragen.  
Speichere die Datei, wenn Du jetzt das Profil erneut auswählst, sollte die Drehzahl entsprechend sein. Natürlich kannst Du mehrere Profile mit entsprechender Drehzahl anlegen.  
 
Normal ist das jedenfalls nicht, dass die Karte so heiß wird...  
 
zum Seitenanfang
 
 

Call 555-UNDERSIEGE
Profil zeigen   IP gespeichert
tobi
PC-Junior
**


I Love My Problems

Beiträge: 8
Re: Absturtz mit rotem Bildschirm
Antworten #10 - 08.08.2008 , 13:53:28
 
hey  
 
Ich hab jetzt mal die Lüfterzahl manuell auf 50% verstellt und jetzt ist die Temperatur unter 100% Auslastung nur noch bei 60° .  
Jetzt laufen sogar endlich wieder alle Spiele und sogar Crysis  Grinsend . Hatte auch seitdemher keinen Absturtz mehr ^^
 
Also vielen Dank für die Hilfe  Grinsend
Jetzt funktioniert endlich wieder alles =)
zum Seitenanfang
 
 
E-Mail Profil zeigen   IP gespeichert
Siege
Global Moderator
IT-Profi
*****


I Love My BF2

Beiträge: 223
Geschlecht: male
Re: Absturtz mit rotem Bildschirm
Antworten #11 - 09.08.2008 , 00:04:34
 
Gerne - wieder eine Grafikkarte vor dem Hitzetod gerettet!  Zwinkernd
Schön zu hören, dass das Problem damit behoben ist. Ist wirklich die Frage, warum die Lüftersteuerung so schlecht funktioniert bei den Radeon 4000er Karten. Ich hoffe aber mal, dass das Problem mit der nächsten Treiber / Control Center Version behoben wird - immerhin soll meine nächste Karte auch eine 4850 werden.  Smiley
zum Seitenanfang
 
 

Call 555-UNDERSIEGE
Profil zeigen   IP gespeichert
Seiten: 1 
Thema versenden Drucken
Impressum
AcessControl - Protection Software and bot trap


EveryScript



Die Zeitdifferenz gegenüber Westeuropa beträgt -6 Stunden.


Weitergehende Informationen zum aktuellen Rohoelpreis finden sich hier.

Der aktuelle Wechselkurs Euro <=> US-Dollar.

Die aktuellen Benzinpreise in Deutschland.





PC-Forum zu Mister Wong hinzufügen