Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

 
Willkommen Gast. Bitte Einloggen.
PC-Forum
Google






02.05.2025 , 00:12:01

Wehrt Euch gegen die
Vorratsdatenspeicherung


Auch ein demokratischer Staat darf nicht berechtigt sein, seine Bürger zu bespitzeln.

Wer die Freiheit aufgibt um die Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin)


Home Hilfe Suchen Einloggen


Seiten: 1 2 3 4 5 ... 8
Thema versenden Drucken
Probleme nach Stromausfall (Gelesen: 11210 mal)
PC-Forum
Administrator
*****


I love programming
Perl

Beiträge: 280
Geschlecht: male
Re: Probleme nach Stromausfall
Antworten #6 - 01.10.2006 , 14:21:25
 
Kann auch m.E. allein ein Temperatur-Problem sein.
Wärmeleitpaste erneuern ist immer eine gute Idee.
Die Lüfter des Netzteils, des Prozessors und der Grafikkarte, müssen unbedingt geprüft werden.
 
Wenn das alles einwandfrei funktioniert, dann hat wahrscheinlich der Prozessor oder hat die Platte (im Zuge der Überspannung) einen Schlag abbekommen - da kannste dann leider nichts mehr machen.
 
Auf jeden Fall sollten zunächst einmal die Daten der Platte gesichert werden (sollte innerhalb der stabilen Standzeit des Systems noch möglich sein).
 
zum Seitenanfang
 
 

PC-Forum :: Die schnelle Hilfe bei allen Software- und Hardware-Problemen.
E-Mail Profil zeigen Homepage   IP gespeichert
Ice-Man
PC-Experte
****


I Love My Problems

Beiträge: 188
Geschlecht: male
Re: Probleme nach Stromausfall
Antworten #7 - 01.10.2006 , 14:57:39
 
Die Temps des Systems sind ja stabil, bis auf die Platte.
Dahin geht ja auch mein Verdacht, daß die wegen der Überspannung einen weg gekriegt hat
zum Seitenanfang
 
 

Was uns nicht umbringt dass macht uns stark
Profil zeigen   IP gespeichert
PC-Forum
Administrator
*****


I love programming
Perl

Beiträge: 280
Geschlecht: male
Re: Probleme nach Stromausfall
Antworten #8 - 01.10.2006 , 15:05:51
 
Zitat von Iceman1968 am 01.10.2006 , 14:57:39:
Die Temps des Systems sind ja stabil, bis auf die Platte.
Dahin geht ja auch mein Verdacht, daß die wegen der Überspannung einen weg gekriegt hat

Muß nicht unbedingt sein ...
wenn das Betriebssystem, z.B. wegen eines CPU-Fehlers oder weil wegen der Überspannung ein Controller-Baustein auf dem Mainboard den Geist aufgegeben hat, immer wieder auf die Platte zugreift (aber nichts findet) und das Teil damit laufend hochdreht, dann geht natürlich auch die Temperatur der Platte ordentlich hoch.
zum Seitenanfang
 
 

PC-Forum :: Die schnelle Hilfe bei allen Software- und Hardware-Problemen.
E-Mail Profil zeigen Homepage   IP gespeichert
Seiten: 1 2 3 4 5 ... 8
Thema versenden Drucken
Impressum
AcessControl - Protection Software and bot trap


EveryScript



Die Zeitdifferenz gegenüber Westeuropa beträgt -6 Stunden.


Weitergehende Informationen zum aktuellen Rohoelpreis finden sich hier.

Der aktuelle Wechselkurs Euro <=> US-Dollar.

Die aktuellen Benzinpreise in Deutschland.





PC-Forum zu Mister Wong hinzufügen