Zitat von WTF am 21.08.2008 , 17:37:06:Danke, dass du mich jetzt völlig durcheinander bringst

^.
Okay, bist du dir sicher, dass viele Spiele Quad Prozessoren nicht unterstützen???
Das wär dann aber ein gewaltiger Nachteil, oder??
Du hast gefragt!
Also ein Nachteil kann man so nicht sagen, wenn man den Stromverbrauch mal außer Acht lässt. Im Moment ist es tatsächlich so, dass viele Spiele maximal zwei Kerne unterstützen, wenn überhaupt. Wenn Du mehr CPU-Kerne hast, als das Spiel unterstützt, entsteht Dir dadurch aber kein Nachteil, eher im Gegenteil. Auf jedem PC benötigen das Betriebssystem und aktive Programme (z.B. Firewall, Virenscanner, etc.) zu jeder Zeit CPU-Kapazität. Wenn also zwei Kerne von einem Spiel genutzt werden, sind immer noch zwei Kerne "frei" für den ganzen Rest.
Der Nachteil entsteht im Normalfall nur dadurch, dass die meisten Zweikern-CPUs höher getaktet sind als ihre vierkernigen Geschwister. Bei den von Dir ins Auge gefassten Modellen beträgt der Unterschied aber nur 340 MHz, das macht keinen großen Unterschied. Davon ab ist inzwischen die Grafikkarte weit wichtiger als die CPU.
Du musst Dir also die Frage stellen, ob Du jetzt sparst und Dir dann in ein bis zwei Jahren vielleicht noch mal eine Vierkern-CPU kaufst, oder ob Du direkt auf den Quad setzt und dann etwas länger Ruhe hast.
Wenn Du Dir aber eh einen neuen CPU-Kühler kaufen willst, tut es bei der CPU natürlich auch die Tray-Version - es sei denn, die boxed ist billiger, was auch schon mal vorkommt.
Auf dem Lüftermarkt kenne ich mich nicht so gut aus, aber mit einem Scythe Ninja oder einem Lüfter von Zalman machst Du im Normalfall nichts verkehrt. Etwas billiger (dafür auch meist lauter) sind Artikel von Arctic Cooling. Im Zweifel empfehle ich aber einen Blick auf die Testberichte der einschlägigen Internet-Seiten. Das Letzte gilt auch bezüglich Netzteilen, grundsätzlich sollte es aber auf alle Fälle eine aktive PFC und einen Wirkungsgrad über 80% haben. Wenn es dann noch leise ist und die Kabellängen ausreichen, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Falls es interessiert, ich persönlich liebäugle zurzeit mit einem Enermax Pro82+
Das MSI x38 diamond ist sicherlich ein sehr gutes Board, die Frage ist nur, ob Du die ganzen Anschlüsse, den RAID-Controller etc benötigst. Ich bin da ja eher Minimalist: mein nächstes Board wird wohl das MSI P43 Neo-F.
Das Gehäuse habe ich mir auch mal angeschaut, ist ja eigentlich ganz nett. Vor Allem der 250mm Lüfter im Seitenteil sollte für gute Belüftung sorgen und schön leise sein. Was ich nur mal gerne wissen würde: wie stark leidet die Schalldämmung bei so einer großen Öffnung?
Verdammt, eigentlich wollte ich mich kurz fassen...