Also wie gesagt, man muss das Ganze eigentlich in zwei Bereiche teilen. Die Frage ist, was man erreichen möchte.
Systemwiederherstellungspunkte und eine Sicherung der Registry dienen nur dazu, eine durch gewollte oder ungewollte Installation oder durch andere Einflüsse beschädigtes Windows-Betriebssystem wieder herzustellen. Alternativ dazu kann man es auch immer mal mit dem Reparaturmodus versuchen (solange es sich um 2000 oder XP handelt), das führt aber auch nicht immer zum Erfolg.
Ein Backup dient, wie der Name schon sagt, der reinen Datensicherung.
Bei einem Backup werden also von ausgewählten Dateien bis hin zu ganzen Datenträgern (je nach Bedarf) Kopien erstellt. So kann man zum Beispiel eine 2. Festplatte oder besser noch eine externe Festplatte an den Rechner anschließen und über den Explorer die gewünscheten Dateien auf die 2. Festplatte kopieren. Eleganter ist es natürlich, dafür ein Programm zu nutzen welches die Kopien erstellt. Dabei werden die ausgewählten Dateien in eine so genannte Image-Datei geschrieben, wobei man meist noch eine Komprimierung der Dateien einstellen kann. Somit lässt sich die Größe der Backup-Datei je nach Art der gesicherten Dateien im Vergleich zu dem zu sichernden Datenvolumen deutlich verkleinern.
Diese Datei kann dann auf CD gebrannt oder eben auf einem anderen Datenträger abgelegt werden. Zu sichernde Daten und Datensicherung auf dem gleichen physikalischen Laufwerk macht natürlich wenig Sinn, falls der Datenträger mal ausfällt.
Um nun ganz sicher zu gehen, kann man also eine Datensicherung des gesamten Datenträgers durchführen. Man sollte dann jedoch darauf achten, dass diese Sicherung dann auch wieder ohne Windows Betriebssystem zurückgeschrieben werden kann, wenn es mal erfoderlich wird; also über eine bootbare CD etc.
Ich persönlich benötige aber eigentlich keine Sicherung des Betriebssystems, wenn Windows sich mal verabschiedet, installiere ich es halt neu - macht zwar Arbeit, aber alle meine bisherigen Versuche, ein frisch aufgesetztes Windows zu sichern, sind an meiner Trägheit gescheitert.
Vielmehr sichere ich einfach die mir wichtigen Daten wie Favoriten, Dokumente, Spielstände, Musik, etc. und packe das Ganze auf einen anderen Rechner.