Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

 
Willkommen Gast. Bitte Einloggen.
PC-Forum
Google






02.05.2025 , 06:28:11

Wehrt Euch gegen die
Vorratsdatenspeicherung


Auch ein demokratischer Staat darf nicht berechtigt sein, seine Bürger zu bespitzeln.

Wer die Freiheit aufgibt um die Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin)


Home Hilfe Suchen Einloggen


Seiten: 1 2 3 4 5 
Thema versenden Drucken
Sicherheitsupdate für step by step interactive tra (Gelesen: 3915 mal)
Siege
Global Moderator
IT-Profi
*****


I Love My BF2

Beiträge: 223
Geschlecht: male
Re: Sicherheitsupdate für step by step interactive
Antworten #6 - 11.10.2006 , 16:36:06
 
Also wie gesagt, man muss das Ganze eigentlich in zwei Bereiche teilen. Die Frage ist, was man erreichen möchte.
 
Systemwiederherstellungspunkte und eine Sicherung der Registry dienen nur dazu, eine durch gewollte oder ungewollte Installation oder durch andere Einflüsse beschädigtes Windows-Betriebssystem wieder herzustellen. Alternativ dazu kann man es auch immer mal mit dem Reparaturmodus versuchen (solange es sich um 2000 oder XP handelt), das führt aber auch nicht immer zum Erfolg.
 
Ein Backup dient, wie der Name schon sagt, der reinen Datensicherung.
Bei einem Backup werden also von ausgewählten Dateien bis hin zu ganzen Datenträgern (je nach Bedarf) Kopien erstellt. So kann man zum Beispiel eine 2. Festplatte oder besser noch eine externe Festplatte an den Rechner anschließen und über den Explorer die gewünscheten Dateien auf die 2. Festplatte kopieren. Eleganter ist es natürlich, dafür ein Programm zu nutzen welches die Kopien erstellt. Dabei werden die ausgewählten Dateien in eine so genannte Image-Datei geschrieben, wobei man meist noch eine Komprimierung der Dateien einstellen kann. Somit lässt sich die Größe der Backup-Datei je nach Art der gesicherten Dateien im Vergleich zu dem zu sichernden Datenvolumen deutlich verkleinern.  
Diese Datei kann dann auf CD gebrannt oder eben auf einem anderen Datenträger abgelegt werden. Zu sichernde Daten und Datensicherung auf dem gleichen physikalischen Laufwerk macht natürlich wenig Sinn, falls der Datenträger mal ausfällt.  
 
Um nun ganz sicher zu gehen, kann man also eine Datensicherung des gesamten Datenträgers durchführen. Man sollte dann jedoch darauf achten, dass diese Sicherung dann auch wieder ohne Windows Betriebssystem zurückgeschrieben werden kann, wenn es mal erfoderlich wird; also über eine bootbare CD etc.  
 
Ich persönlich benötige aber eigentlich keine Sicherung des Betriebssystems, wenn Windows sich mal verabschiedet, installiere ich es halt neu - macht zwar Arbeit, aber alle meine bisherigen Versuche, ein frisch aufgesetztes Windows zu sichern, sind an meiner Trägheit gescheitert.  Zwinkernd
 
Vielmehr sichere ich einfach die mir wichtigen Daten wie Favoriten, Dokumente, Spielstände, Musik, etc. und packe das Ganze auf einen anderen Rechner.
zum Seitenanfang
 
 

Call 555-UNDERSIEGE
Profil zeigen   IP gespeichert
PC-Forum
Administrator
*****


I love programming
Perl

Beiträge: 280
Geschlecht: male
Re: Sicherheitsupdate für step by step interactive
Antworten #7 - 11.10.2006 , 16:48:40
 
Zitat von Siege am 11.10.2006 , 16:36:06:

Ich persönlich benötige aber eigentlich keine Sicherung des Betriebssystems, wenn Windows sich mal verabschiedet, installiere ich es halt neu - macht zwar Arbeit, aber alle meine bisherigen Versuche, ein frisch aufgesetztes Windows zu sichern, sind an meiner Trägheit gescheitert. Zwinkernd

Nunja ...
Win neu aufzusetzen ist natürlich eine recht einfache Lösung und auch relativ schnell zu machen.
Allerdings kostet es dann enorm viel Zeit, alle Programme die zuvor auf dem PC liefen, wieder neu zu installieren - oder um es mal ganz schlicht auszudrücken: Eine stundenlange Sklavenarbeit  
 
zum Seitenanfang
 
 

PC-Forum :: Die schnelle Hilfe bei allen Software- und Hardware-Problemen.
E-Mail Profil zeigen Homepage   IP gespeichert
MerkelAngela
PC-Junior
**


I Love My Problems

Beiträge: 36
Re: Sicherheitsupdate für step by step interactive
Antworten #8 - 11.10.2006 , 19:47:39
 
Zitat von PC-Forum am 11.10.2006 , 16:48:40:
Zitat von Siege am 11.10.2006 , 16:36:06:

Ich persönlich benötige aber eigentlich keine Sicherung des Betriebssystems, wenn Windows sich mal verabschiedet, installiere ich es halt neu - macht zwar Arbeit, aber alle meine bisherigen Versuche, ein frisch aufgesetztes Windows zu sichern, sind an meiner Trägheit gescheitert. Zwinkernd

Nunja ...
Win neu aufzusetzen ist natürlich eine recht einfache Lösung und auch relativ schnell zu machen.
Allerdings kostet es dann enorm viel Zeit, alle Programme die zuvor auf dem PC liefen, wieder neu zu installieren - oder um es mal ganz schlicht auszudrücken: Eine stundenlange Sklavenarbeit


 
Das kannst du aber laut sagen; das habe ich gerade alles hinter mir, frisches Window mit den Treibern, allen Programmen und dann noch die ganzen Updates geholt.
 
Nun habe ich nur eine Festplatte, die nicht unterteilt ist; ansonsten würde ich das wichtige einfach mal rüberkopieren; ich hab das vor der neuen Installation auf eine CD gebrannt Bilder und Eigene Dateien, was alt war.
 
@Siege, was meinst Du mit dem Reparaturmodus? Wichtig ist mir dann schon die registry und dass halt die Programme noch alle laufen.
 
Danke schon mal an alle
zum Seitenanfang
 
 
Profil zeigen   IP gespeichert
Seiten: 1 2 3 4 5 
Thema versenden Drucken
Impressum
AcessControl - Protection Software and bot trap


EveryScript



Die Zeitdifferenz gegenüber Westeuropa beträgt -6 Stunden.


Weitergehende Informationen zum aktuellen Rohoelpreis finden sich hier.

Der aktuelle Wechselkurs Euro <=> US-Dollar.

Die aktuellen Benzinpreise in Deutschland.





PC-Forum zu Mister Wong hinzufügen