GreenBorder jetzt auch für Firefox Die Schutzsoftware von GreenBorder sperrt den Browser in eine so genannte Sandbox ein, die alle durch Angriffe aus dem Web vorgenommenen Veränderungen am System abwehren oder nach Schließen den Browsers rückgängig machen soll.
Bereits im Juni dieses Jahres stellte GreenBorder seine gleichnamige Endanwenderlösung zum Schutz des Internet Explorers vor Ab Version 2.9.2 unterstützt GreenBorder Pro auch den Mozilla-Browser Firefox ab Version 1.5. Die Unterstützung weiterer Browser ist angekündigt.
Der Name der Firma und des Produkts rührt von einem breiten grünen Rahmen um das Browser-Fenster her, der den aktiven Schutz signalisiert. Beim Aufruf SSL-verschlüsselter Seiten ("https://") wechselt die Farbe des Rahmens auf orange. Die eingesetzte Virtualisierungstechnik soll die uneingeschränkte Nutzung aller Web-Anwendungen erlauben und sogar vor Exploit-Code in geöffneten Dokumenten schützen.
Zum Lieferumfang gehört auch "Safe Files", das den Rechner vor schädlichem Code in lokal gespeicherten Dateien schützen soll. GreenBorder Pro 2.9.2 ist ab sofort als einjähriges Abonnement für 29,95 US-Dollar pro PC erhältlich. Eine 30 Tage lauffähige Testversion wird zum Download (7,5 MB) angeboten. GreenBorder Pro läuft auf Windows XP und 2000.
GreenBorder