Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

 
Willkommen Gast. Bitte Einloggen.
PC-Forum
Google






04.05.2025 , 01:05:43

Wehrt Euch gegen die
Vorratsdatenspeicherung


Auch ein demokratischer Staat darf nicht berechtigt sein, seine Bürger zu bespitzeln.

Wer die Freiheit aufgibt um die Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin)


Home Hilfe Suchen Einloggen


Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Radiotracker 3 Platinum (Gelesen: 612 mal)
louiggy
Stamm-Mitglied
*****


I love Jesus

Beiträge: 1848
Geschlecht: female
Radiotracker 3 Platinum
19.09.2006 , 18:57:55
 
Radiotracker 3 Platinum
 
RapidSolution Software veröffentlicht auf der Internetseite http://www.radiotracker.de die neue Version der gleichnamigen Windows Software. Version 3 ist die erste Lösung die Tausende von Webradios weltweit überwachen kann, um gezielt
Musikwünsche zu erfüllen indem sie die Informationen aller aktiven Radiotracker nutzt.  
 
Radiotracker 3 Platinum verbessert die Ausbeute kostenloser Wunschmusik
 
Die Vorgängerversion von Radiotracker begeisterte Nutzer in USA, Japan und Europa durch die von internationalen Fachzeitschriften ausgezeichnete einfache Bedienung und hohe Ausbeute an kostenlos von Internetradios legal aufgezeichneter Musik. Mit 77 Musikrichtungen stehen dem Musikfan mit Version 3 über 14.000 Webradios nach dem Motto "Genre auswählen, Startknopf drücken - fertig!" für die Aufzeichnung bereit. Schon die Vorgängerversion war mit einer Wunschliste ausgestattet, um den Musikbegeisterten nicht nur mit tausenden von MP3 Dateien einer ausgewählten Musikrichtung über Nacht per DSL-Verbindung zu versorgen, sondern auch ganz gezielt Musikstücke der Lieblingskünstler aufzunehmen. Die Wunschliste von
Radiotracker 3 Platinum findet nun 10mal mehr Musikstücke als die Vorgängerversion.  
 
Das Netz im Netz erfüllt kostenlos vollautomatisch Musikwünsche
 
Während die Vorgängerversion, ähnlich wie andere Software Lösungen, die Wunschmusik aus der parallelen Aufnahme von Webradios ausfilterte, verfolgt Radiotracker 3 Platinum mit einer völlig neuen Technologie einen anderen Ansatz.  
 
Software Lösungen mit einer Filterfunktion sind durch die DSL-Bandbreite in der Ausbeute an Musikwünschen eingeschränkt. Otto Normalverbraucher konnte bisher mit einer durchschnittlichen DSL-Verbindung bis zu 20 Webradios gleichzeitig aufnehmen und nach Musikwünschen filtern.
 
Radiotracker 3 Platinum erfährt durch seine einzigartige Technologie von tausenden von anderen Radiotracker 3 Installationen
welches Webradio welche Musik anzuspielen beginnt ohne diese Sender selbst mithören zu müssen. Um alle gewünschten MP3-Musikstücke zu finden kann nun Radiotracker 3 Platinum mit einer durchschnittlichen DSL-Verbindung statt bis zu 20 Webradios durch die Informationen der anderen Radiotracker nun tausende Webradios gleichzeitig überwachen.
Durch Ausnutzung einer Datenpufferung auf Seite der Internetradios geht nichts vom Anfang des Musikstückes verloren.
 
Für Radiotracker 3 Platinum Anwender bedeutet dies eine erheblich höhere Ausbeute an kostenlosen Musikstücken der gewünschten Künstler in kürzerer Zeit  mit einem geringeren Datenverbrauch, als dies mit jeder anderen Software Lösung möglich ist.
 
Radiotracker Musikmanager Komponente stark ausgebaut
 
Zu der bisherigen automatischen ID3-Tag-,  Coverbilder- und Liedtext-Vervollständigung sowie dem Generator für Handy-Klingeltöne wurde der Musikmanager von Radiotracker mit neuen Funktionen angereichert. Dazu gehören vor allem die Synchronisation und Verwaltung von mobilen Geräten, wie Apple iPod, MP3-Player, Handy und PDA sowie die neue CD Brennfunktion.
 
 
Wunschlisten im Vergleich: Test mit Wettbewerbern schafft Klarheit für Kunden
 
RapidSolution hat Radiotracker 3 Platinum einem Vergleichstest mit den Programmen Magix Webradio Deluxe 2 (2.00b146), S.A.D. RadioJack 2006 (2.0.6.411) und DataBecker DSL-Rekorder 2.0 unterzogen. Es wurde die Musikausbeute mit einer 1.024 kBit/s DSL-Verbindung über einen Zeitraum von 16 Stunden und mit einer Liste von 16 gewünschten Künstlern ermittelt. Neben der Anzahl der aufgezeichneten Musikstücke waren benötigtes Datenvolumen sowie die zu den Musikstücken automatisch hinzugefügte Coverbilder und Liedtexte Testkriterien.  
 
Radiotracker 3 Platinum zeichnete 412 Musikdateien von Internetradios auf, vervollständigte die ID3-Tags und ergänzte
vollautomatisch 329 Coverbilder sowie 261 Liedtexte aus dem Internet. Dabei wurde lediglich ein Datenvolumen von 3,43 GB benötigt. Die zweithöchste Ausbeute erzielte der DSL-Rekorder 2.0 mit 53 aufgezeichneten Musikwünschen und einem Datenvolumen von 5,62 GB. Webradio Deluxe 2 schaffte mit dem höchsten Datenvolumen von 5,83 GB insgesamt 49 Musikwünsche. RadioJack 2006 erreichte 34 Musikstücke mit einem Datenvolumen von 4,81 GB. Radiotracker 3 Platinum war im
Vergleichst die einzige Lösung, die Liedtexte den Musikstücken hinzufügen konnte.  
 
Über RapidSolution
 
Die RapidSolution Software AG ist ein führendes Unternehmen für Unterhaltungssoftware. Lösungen von RapidSolution sind online unter http://www.audials.de oder im internationalem Fachhandel erhältlich. Zu den bekannten RS Audials Marken zählen Radiotracker, Tunebite, Podspider und Tagrunner.
 
Quelle: Presseportal
 
 
 
zum Seitenanfang
 
 

Profil zeigen   IP gespeichert
Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Impressum
AcessControl - Protection Software and bot trap


EveryScript



Die Zeitdifferenz gegenüber Westeuropa beträgt -6 Stunden.


Weitergehende Informationen zum aktuellen Rohoelpreis finden sich hier.

Der aktuelle Wechselkurs Euro <=> US-Dollar.

Die aktuellen Benzinpreise in Deutschland.





PC-Forum zu Mister Wong hinzufügen