Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

 
Willkommen Gast. Bitte Einloggen.
PC-Forum
Google






02.05.2025 , 00:48:51

Wehrt Euch gegen die
Vorratsdatenspeicherung


Auch ein demokratischer Staat darf nicht berechtigt sein, seine Bürger zu bespitzeln.

Wer die Freiheit aufgibt um die Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin)


Home Hilfe Suchen Einloggen


Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Clevere Mini-Tipps für Windows (Gelesen: 1823 mal)
louiggy
Stamm-Mitglied
*****


I love Jesus

Beiträge: 1848
Geschlecht: female
Re: Clevere Mini-Tipps für Windows
Antworten #3 - 09.09.2006 , 18:26:10
 

Windows (IV)
 
2000
Vereinfachtes Setup
Wenn Sie Windows 2000 häufig neu installieren müssen, ist es möglich, die Eingabe der Seriennummer zu überspringen. Dazu kopieren Sie zunächst die gesamte Setup-CD in einen beliebigen Ordner und öffnen dann die Datei Setupp.INI im Ordner \I386 – etwa mit Notepad. In der Rubrik „[PID]“ suchen Sie dann die Zeile „Pid=XXXXXYYY“, wobei XXXXXYYY hier für eine beliebige Nummer steht. Ersetzen Sie die letzten drei Ziffern „YYY“ durch „270“, und speichern Sie die Datei dann ab. Wenn Sie das Setup aus diesem Ordner oder von einer Boot-fähigen CD mit der geänderten INI-Datei starten, läuft die Installation ohne Abfrage des CD-Keys ab.
 
 
98, ME, 2000, XP
Explorer-Schalter
Wenn Sie mit einem Link, einer Script- oder einer Batchdatei den Explorer auf oberster Dateiebene, also mit der „Arbeitsplatz“-Ansicht starten möchten, verwenden Sie den Befehl
explorer
oder
explorer /n.
Mit „explorer /e,“ erreichen Sie das Gleiche, bekommen aber zusätzlich eine Ordneransicht im linken Fenster. Wesentlich ist in allen Fällen das abschließende Komma, das Sie auch durch ein Gleichheits- oder Anführungszeichen ersetzen können. Einen bestimmten Ordner rufen Sie mit „explorer <Pfad>“ auf. Mit „explorer .“ erreichen Sie den gerade aktuellen Ordner, mit „explorer ..“ das übergeordnete Verzeichnis.
 
98, ME, 2000, XP
Details ohne Namen
In der Ansicht „Details“ können Sie alle möglichen Spalten ein- und ausblenden, aber sicher nicht die entscheidende Spalte „Name“. Wenn sie dennoch fehlt, steckt wohl ein kreativer Kollege dahinter: Über das Explorer-Menü „Ansicht, Details auswählen“ kann man die Spalte „Name“ auf die minimale Breite von „1“ Pixel reduzieren. Die Folge: Die Spalte ist unsichtbar. Wenn dieser kleine Anschlag dann noch über „Extras, Ordneroptionen, Ansicht“ für alle Ordner übernommen wurde, müssen Sie auf demselben Weg zu einer vernünftigen Spaltenbreite zurückkehren, um wieder eine brauchbare Detailansicht zu erhalten.
 
XP
Stille Fehler
Sie können unter Windows XP die lästige Fehlerberichterstattung deaktivieren, die bei diversen Anwendungsfehlern und Abstürzen erscheint. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsplatz, gehen Sie auf „Eigenschaften“, und öffnen Sie die Registerkarte „Erweitert“. Jetzt klicken Sie rechts unten auf den Button „Fehlerberichterstattung“ und wählen im Folgedialog die Option „Fehlerberichterstattung deaktivieren“.
 
Windows 2000/XP
Kennwort fixieren
Wenn Sie Administrator eines Mehrbenutzer-Systems sind, können Sie den eingeschränkten Benutzern verbieten, das eigene Anmeldekennwort zu verändern. Öffnen Sie dazu ein Kommandozeilen-Fenster, und geben Sie den Befehl „net user <Benutzername> passwordchg:no“ ein. Theoretisch können Sie den Befehl auch auf andere Admin-Konten anwenden – die können sich jedoch über den Befehl „net user <Benutzername> password chg:yes“ das Recht wieder erteilen. Eingeschränkte Benutzer haben hingegen keinen Zugriff auf diese Funktion des Net-Befehls.
 
XP
Defrag gesprächig
Das XP-Defragmentier-Tool kann mehr, als nur Datenklötzchen sortieren. Es liest eine ganze Menge Informationen über eine gewählte Partition aus, an die Sie sonst nur ganz schwer gelangen. Öffnen Sie ein Kommandozeilen- Fenster, und geben Sie
defrag c: -a -v
ein. Sie erhalten unter anderem die Cluster-Größe auf dem angegebenen Laufwerk oder die Gesamtzahl der gespeicherten Dateien und Ordner.
 
98; ME, 2000, XP
Mini-Kalender
Wenn Sie nur kurz nachschauen müssen, auf welchen Wochentag der 17.Mai 2006 fällt, brauchen Sie dafür keine externe Software: Nach einem Doppelklick auf die Windows-Uhr im Systray öffnet sich ein kleiner Kalender, der für diesen Zweck völlig ausreicht. Verlassen Sie ihn danach mit „Abbrechen“ oder <Esc>, ohne das Datum umzustellen.
 
98, ME, 2000, XP
Kompakte Lautstärke
Sie können den Windows-Dialog „Lautstärkeregelung“ kompakter darstellen, wenn Sie nach seinem Aufruf <Strg>-<S> drücken. Zur normalen Ansicht kehren Sie über dieselbe Tastenkombination zurück.
 
Quellle: PC-Welt      
     
zum Seitenanfang
 
 

Profil zeigen   IP gespeichert
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Impressum
AcessControl - Protection Software and bot trap


EveryScript



Die Zeitdifferenz gegenüber Westeuropa beträgt -6 Stunden.


Weitergehende Informationen zum aktuellen Rohoelpreis finden sich hier.

Der aktuelle Wechselkurs Euro <=> US-Dollar.

Die aktuellen Benzinpreise in Deutschland.





PC-Forum zu Mister Wong hinzufügen