Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

 
Willkommen Gast. Bitte Einloggen.
PC-Forum
Google






02.05.2025 , 16:27:07

Wehrt Euch gegen die
Vorratsdatenspeicherung


Auch ein demokratischer Staat darf nicht berechtigt sein, seine Bürger zu bespitzeln.

Wer die Freiheit aufgibt um die Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin)


Home Hilfe Suchen Einloggen


Seiten: 1 2 3 
Thema versenden Drucken
Hosts-Datei (Gelesen: 2686 mal)
PC-Maus
PC-Junior
**


I Love My Problems

Beiträge: 32
Geschlecht: female
Hosts-Datei
05.08.2006 , 21:49:34
 
Hallo,
 
ich wollte die Hosts-Datei mit einem Schreibschutz versehen, leider finde ich sie im Windows Explorer nicht vor, sie sollte angeblich nach Anleitung unter: Ordner\Windows\System32\Drivers\etc. vorzufinden sein, bin alle Teile durchgegangen, habe aber nichts gefunden. Vielleicht kann einer weiterhelfen?
 
Danke schon einmal!
zum Seitenanfang
 
 
Profil zeigen   IP gespeichert
Sandra
PC-Profi
*****


I Love My Problems

Beiträge: 306
Geschlecht: male
Re: Hosts-Datei
Antworten #1 - 06.08.2006 , 09:38:07
 
Hi, Du willst Deine Links sichern – durch Schreibschutz:
 
Markiere den Ordner mit der entsprechenden Datei; mit der rechten Maustaste gehst Du auf Eigenschaften und markierst dort "Attribute" >>> schreibgeschützt!
 
Ich spiele das mal gedanklich durch –
In der Annahme, die Links sollen bei Bedarf nutzbar bleiben:
 
1. die Links sind alle auf Word gesammelt; die Links funktionieren beim Anklicken –
man kann Word nun gegen Überschreiben durch Schreibschutz sichern;  
aber: Word begehrt bei der Firewall Zugang zum Web und das sollte man tunlichst vermeiden – alles Zeugs von MS sind Virensauger!
 
2. Du speicherst das im HTML-Format; das ist schon ein sehr guter Schutz; man kann nichts mehr versehentlich überschreiben und die Hyperlinks funktionieren prächtig.  
 
3. Du zippst zusätzlich das HTML: mit dem entsprechenden Zipper kannst Du durch Anklicken die Links nutzen ohne Entzippen (mit Izarc funktioniert das, kannst sogar eine EXE daraus starten, wenn nicht zusätzliche Dateien zum Start nötig sind; die bleiben durch den ZIP gesichert).
Wenn Du entzippst, bleibt die originale ZIP-Datei immer erhalten;
Eine Kopie davon speicherst Du auf Deiner USB – HD (E:)
 
Du willst zusätzlich einen kompletten „Datenschutz“ gegen Verlust und Virenbefall
– dann ist Windows äußerst ungeeignet; vergleiche es mit einem Nähkästchen – vorn machst Du zu und hinten geht es auf + Virensauger  
 
Brennen auf CD wäre hier das sicherste Mittel!
 
Aber paß auf: Du hast eine ältere Nero-Version (rumliegen); Nero hatte in früheren Versionen Probleme bei Multi-Sessions; man mußte die „MultiMounter.reg“ zusätzlich aktivieren, ansonsten war die erste Session nicht mehr zugänglich.
Ich habe immer WinOn verwendet; das hatte damit nie Probleme!
 
Ich hoffe, es ist da was „Brauchbares“ dabei; ansonsten mußt Du genauer beschreiben, in welchem Format das vorliegt.
 
Ciao
zum Seitenanfang
 
 
Profil zeigen   IP gespeichert
PC-Maus
PC-Junior
**


I Love My Problems

Beiträge: 32
Geschlecht: female
Re: Hosts-Datei
Antworten #2 - 06.08.2006 , 10:53:18
 
Danke erst einmal, aber ich möchte nicht meine Links sichern, sondern ich habe gelesen, daß die Hosts-Datei manipuliert werden kann. Ich möchte sie daher mit einem Schreibschutz versehen, aber leider kann ich sie nirgends finden.
 
http://schieb.de/tipps/result.php?id=300575
 
zum Seitenanfang
 
 
Profil zeigen   IP gespeichert
Seiten: 1 2 3 
Thema versenden Drucken
Impressum
AcessControl - Protection Software and bot trap


EveryScript



Die Zeitdifferenz gegenüber Westeuropa beträgt -6 Stunden.


Weitergehende Informationen zum aktuellen Rohoelpreis finden sich hier.

Der aktuelle Wechselkurs Euro <=> US-Dollar.

Die aktuellen Benzinpreise in Deutschland.





PC-Forum zu Mister Wong hinzufügen