Siege
|
Hm, bei mir funktionieren die Links nicht... Aber mal so grundsätzlich würde ich mich AiB anschließen. 2 GB RAM sind ok, mehr ist aber immer besser, auf 3 GB würde ich mindestens aufrüsten. Dabei aber nicht vergessen, dass zumindest Speicherbank 1 und 3 mit identischen Speicherriegeln bestückt werden sollten, damit diese im DualChannel-Mode laufen. Optimal ist natürlich, wenn das auch für Bank 2 und 4 gilt. Bezüglich des Mainboards würde ich zum MSI Neo-F P43 (ab 65,- €) tendieren, das hat den neueren Chipsatz, allerdings scheiden sich da die Geister, ob der tatsächlich besser ist. Crossfire-fähig sind beide Boards nicht, aber das scheint für Dich ja auch nicht interessant. Die Komponenten sollten eigentlich ohne Probleme miteinander laufen, wie die genannten Spiele allerdings mit der 4850 auskommen, kann ich Dir leider nicht sagen. Am Besten mal Googlen, da lassen sich bestimmt ein paar Benchmarks finden. Bei einem 4:3 19"-Monitor sollte die Leistung aber an sich ausreichen, allerdings nicht immer für die höchsten Details. Selbst Crysis sollte funktionieren... auch ohne Ruckler, wenn Du die Grafikeinstellungen herunter schraubst. Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, mir die 4850 zu holen, aber es ist dann doch die 4870 geworden, die anderen Komponenten entsprechen Deiner Auflistung. Bei meiner Auflösung von 1680x1050 läuft FarCry2 jedenfalls mit vollen Details flüssig. Welchen Hersteller Du wählst, ist eigentlich egal, da die Bauform meist gleich ist. Ich würde aber mal in die Bewertungen bei den jeweiligen Suchmaschinen schauen, da jeder Hersteller andere Lüfter verbaut - die sich dann in der Laufstärke unterscheiden. Meine Powercolor brummt im Idle permanent vor sich hin - das nervt schon ein wenig, wenn sonst alles still ist. Ich hätte mich jedenfalls auch bei der 4850 für eine Version mit 2-Slot-Kühler entschieden, der die warme Luft aus dem Gehäuse bläst. Ein Netzteil mit 425 Watt sollte eigentlich ausreichen, allerdings nicht, wenn Du dann irgendwann doch mal eine stärkere Grafikkarte zulegen willst. Ich wollte auch erst ein 450 Watt Netzteil kaufen, aber das 550 Watt Modell war beim Händler meines Vertrauens billiger - auf Grund der höheren Nachfrage.
|