Lordprotector
PC-Junior


I Love 2 everquest
Beiträge: 10
Geschlecht:
|
Guten Abend allerseits. Ich habe kürzlich begonnen, mir neue PC-Komponenten zu bestellen, um mir ein neues System zusammen zu stellen. Dabei fiel meine Wahl auf das Netzteil be quiet Straight Power 450W ATX 2.2 (E6-450W/BN084). Die Leistung sollte für das von mir angestrebte System (Core2Duo E8400, Radeon 4870, 3GB RAM, 2xDVD, 1xHDD) völlig ausreichend sein, auch wurde mir dieses Netzteil vom entsprechenden PSU-Rechner auf der Homepage von be quiet empfohlen. Nun stellt sich aber heraus, dass das Netzteil nur einen 6-poligen PCIe-Anschluss bietet, die Grafikkarte aber zwei dieser Art benötigt. Ich habe gesehen, dass es für diesen Fall mehrere Adapter gibt. Jener, den ich nun erworben habe, stellt einen weiteren PCIe-Stecker bereit, indem er mit zwei Molex-Stecker (für 5,25" Laufwerke, also DVD, IDE, etc) verbunden wird. Wie erwähnt, sollte die Wattzahl ausreichend sein. Nun stellt sich mir aber die Frage, ob ich beide Molex-Anschlüsse mit einem sonst unbenutzten Kabelstrang verbinde, oder ob ich je einen mit beiden Strängen verbinde. Alternativ könnte ich das Netzteil auch zurück an den Händler senden und auf das be quiet Straight Power 450W ATX 2.2 (E5-450W/BN034) zurückgreifen. Dies würde aber erneut eine Wartezeit und weitere Versandkosten bedeuten, deswegen möchte ich dies eigentlich nicht in Erwägung ziehen. Hat damit einer der Anwesenden bereits Erfahrungen gemacht?
|