Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

 
Willkommen Gast. Bitte Einloggen.
PC-Forum
Google






01.05.2025 , 19:20:41

Wehrt Euch gegen die
Vorratsdatenspeicherung


Auch ein demokratischer Staat darf nicht berechtigt sein, seine Bürger zu bespitzeln.

Wer die Freiheit aufgibt um die Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin)


Home Hilfe Suchen Einloggen


Seiten: 1 2 3 
Thema versenden Drucken
2. 6-PIN PCIe-Anschluss über Adapter (Gelesen: 4330 mal)
Siege
Global Moderator
IT-Profi
*****


I Love My BF2

Beiträge: 223
Geschlecht: male
Re: 2. 6-PIN PCIe-Anschluss über Adapter
Antworten #3 - 14.11.2008 , 12:50:21
 
Damit sollte das eigentlich kein Problem sein. Eine Radeon 4870 hat laut Hersteller einen maximalen Verbrauch von 160 Watt. Das wären an einem 12V-Anschluss 13 Ampere. DVD-Roms und HDDs ziehen sich so in etwa 10 Watt, also noch mal 30 Watt drauf, das wären dann knapp 16 Ampere. Von daher ist es eigentlich egal, an welchen Strang Du den Adapter wie anschließt, das sollte passen - zumal ein Teil des Strombedarfs der Grafikkarte ja auch über den PCIe-Port auf dem Board und den einen vorhandenen PCIe-Stecker des Netzteils gedeckt wird.
zum Seitenanfang
 
 

Call 555-UNDERSIEGE
Profil zeigen   IP gespeichert
Lordprotector
PC-Junior
**


I Love 2 everquest

Beiträge: 10
Geschlecht: male
Re: 2. 6-PIN PCIe-Anschluss über Adapter
Antworten #4 - 14.11.2008 , 13:23:04
 
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe parallel eine Supportanfrage an bequiet! gestellt. Der Support hat mir mitgeteilt, dass der Einsatz eines derartigen Adapters kein Problem darstellt. Ich solle nach Möglichkeit ein Kabel benutzen, dies sei aber nicht zwingend erforderlich. Ein wenig schwammig, wie ich finde, aber ich werde es dann mal wagen.
zum Seitenanfang
 
 
Profil zeigen   IP gespeichert
Lordprotector
PC-Junior
**


I Love 2 everquest

Beiträge: 10
Geschlecht: male
Re: 2. 6-PIN PCIe-Anschluss über Adapter
Antworten #5 - 18.11.2008 , 14:38:43
 
Ich habe es gewagt - und die Karte über den vorhandenen PCIe-Stecker und den Adapter angeschlossen. Beim Einschalten drehten sich kurz die Lüfter, dann war alles wieder aus. Im ersten Moment dachte ich, dass ich das System zerstört habe.  
Ich habe dann einen Molex an den anderen Strang gesteckt, das gleiche Ergebnis.  
Meinen nächsten Versuch habe ich dann ohne Grafikkarte durchgeführt - das System startet. Es scheint also nichts defekt zu sein.  
 
Anschließend habe ich dann einen Versuch gewagt, bei dem nur der PCIe-Adapter an die Karte angeschlossen ist. Bei Steckplatz2 dreht nur der Lüfter der Karte, bei Steckplatz1 erscheint eine Warnmeldung, dass nur ein Stromanschluss belegt ist. Ich hoffe also, dass auch die Grafikkarte noch funktioniert...
 
Was könnte die Ursache sein?
zum Seitenanfang
 
 
Profil zeigen   IP gespeichert
Seiten: 1 2 3 
Thema versenden Drucken
Impressum
AcessControl - Protection Software and bot trap


EveryScript



Die Zeitdifferenz gegenüber Westeuropa beträgt -6 Stunden.


Weitergehende Informationen zum aktuellen Rohoelpreis finden sich hier.

Der aktuelle Wechselkurs Euro <=> US-Dollar.

Die aktuellen Benzinpreise in Deutschland.





PC-Forum zu Mister Wong hinzufügen