Mit Spannung und Vorfreude erwarten die Linux-Enthusiasten ja immer die Integration der neuesten KDE-Oberfläche in eine Distribution. OpenSuse verwendet hier immernoch KDE 3.5.8 als Standard. Aber auch das ganz neue KDE 4.0 RC1 ist mit dabei. Für die endgültig fertige Version soll dann aber KDE 4.1 und X.org 7.4 integriert sein.
Weitere Zutaten für OpenSuse 11 sind unter anderem Alsa 1.0.15, Gimp 2.4, Gdb 6.7.1 und Yast2 2.16
*verbesserte 1-CD-Installation (nicht mehr Netzwerkgebunden)
*UMTS-Unterstützung
*Verbesserung des Software-Update-Stack
*abgespeckter Installation
*"frischer" Gestaltung der Installation
*KDE: KDE4 an Stelle von KDE3 als Standard
*GNOME 2.22
TERMIN:
19. Juni openSUSE 11.0 Veröffentlichung
Wer nicht warten kann...
http://software.opensuse.org/developer