Also: das M3A32-MVP Deluxe/WiFi-AP von ASUS unterstützt ATI CrossFireX™ Technology, bietet Multi-VGA-Unterstützung und ist "Quad CrossFire Ready" - also können bis zu vier Crossfire-Kompatible Grafikkarten genutzt werden. SLI ist also NICHT möglich - NVIDIA-Karten können nur einzeln genutzt werden.
Welche Karte Du Dir kaufst, musst Du selbst entscheiden, weil nur Du Deine Präferenzen kennst. An Deiner Stelle würde ich mir über google ein paar Benchmarks heraussuchen (z.B.
www.tomshardware.de hat auch Gaming-GraKa-Charts, aber die sind nicht mehr so aktuell) und die Leistung der preislich in Frage kommenden Karten vergleichen. Meiner Erfahrung nach macht es aus kostengründen keinen Sinn, sich zwei Mittelklassekarten zu kaufen, um dann die Leistung einer Oberklassekarte zu erreichen - aber das kann sich in Einzelfällen abweichend verhalten.
Da Dein System aber nicht wirklich High-End ist, würde ich auch keine High-End-Grafikkarte kaufen, da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Sollte Dir das aber egal sein oder willst Du die Karte lange nutzen (vielleicht auch noch im nächsten Rechner), könnte die neue Radeon HD 3870 X2 für Dich interessant sein - da könntest Du Dir später noch eine zweite Karte dazu kaufen, wenn Dir die Leistung mal nicht mehr genügt.