PC Security 2007 testet den PC Mit dem kostenlosen Tool "PC Security 2007" kann man seinen PC systematisch nach Schwachstellen und Lücken abklopfen. Das Programm versteht sich als gewissermaßen pädagogische Beratung, die Sicherheitslücken aufzeigt, sie aber nicht selbst behebt. Wichtig sei es in erster Linie, so der Hersteller, die Sicherheitslücken im eigenen System überhaupt erst einmal zu erkennen. Schließlich zeige die Tatsache, dass inzwischen 70 bis 80 Prozent aller Rechner mit Spyware infiziert seien, ohne dass der Benutzer davon weiß, wie wichtig der Schutz des eigenen Systems sei.
Dabei belässt es das Programm nicht nur beim Test, sondern zeigt in einem, sogenannten "Proof Modus", welche Schäden enstehen können. Dieser Modus zeigt per Mausklick auf, wie leicht es ist, sensible Informationen passend zum Benutzer auf dem aktuellen Computer auszulesen. Mancher Anwender wird überrascht sein, wie einfach es etwa ist, den Lizenzkey von Windows abzugreifen. Hacker könnten diese und ähnliche Informationen nutzen, um aus dem PC unbemerkt eine Spam-Schleuder zu machen oder um ihn vollständig zu übernehmen und fernzusteuern. Ein zweites Modul des Proof-Modus zeigt, welche Aktionen Viren ausführen können. Dazu gehören das Starten oder Beenden von Anwendungen, die Übernahme der Mauskontrolle, die Ausgabe von falschen Systemmeldungen und die Übernahme der Hardware-Kontrolle. Alle Aktionen lassen sich per Mausklick simulieren.
Klick