Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

 
Willkommen Gast. Bitte Einloggen.
PC-Forum
Google






01.05.2025 , 19:19:40

Wehrt Euch gegen die
Vorratsdatenspeicherung


Auch ein demokratischer Staat darf nicht berechtigt sein, seine Bürger zu bespitzeln.

Wer die Freiheit aufgibt um die Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin)


Home Hilfe Suchen Einloggen


Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
-Festplatte gelöscht- (Gelesen: 4525 mal)
alex3d
PC-Junior
**




Beiträge: 40
Geschlecht: male
-Festplatte gelöscht-
12.03.2007 , 18:28:22
 
Hallo ihr Lieben!
 
Da ist mir doch wieder etwas komisches passiert.
Und das zum 2. Mal.
 
Ich will meinen PC ausschalten...
Er fährt runter...
In meiner Eile schalte ich den PC aber ganz aus, ohne das er ordungsgemäss runterfahren konnte.
Da war dann auch mein Problem.
Beim Neustarten kam ich nicht mehr auf meinen Desktop.
Ich gelang auf einen schwarzen Bildschirm.
Dort sollte ich eigentlich meinen PC im gesichterten Modus starten können usw.
Doch ich geriet immer wieder auf diese seite.
Ich kam nie wieder auf meinen desktop.
Also habe ich Windows neu aufgespielt!
Ärgerlich, da alle meine Daten verschwunden waren...
Gelöscht!! Warum auch immer...
Habe jetzt angst , dass mir so etwas wieder passieren kann.
Wer kann mir da helfen?
Woran liegt das? unentschlossen
zum Seitenanfang
 
 
Profil zeigen   IP gespeichert
alex3d
PC-Junior
**




Beiträge: 40
Geschlecht: male
Re: -Festplatte gelöscht-
Antworten #1 - 14.03.2007 , 19:11:09
 
Ärgerlich
Kann mir keiner helfen????? weinend
zum Seitenanfang
 
 
Profil zeigen   IP gespeichert
Schnoopy
PC-Profi
*****


Ich bins, der
Schnoopy!

Beiträge: 336
Geschlecht: male
Re: -Festplatte gelöscht-
Antworten #2 - 14.03.2007 , 20:23:01
 
Hi alex3d,
 
also Du hast Deinen PC ausgeschaltet, bevor er runtergefahren ist, und zwar mittels einer Steckerleiste! Wie ich weiß, hast Du einen Sempron.
Es ist also so: Wird der Sempron, welcher sehr sensibel und empfindlich ist, beim Speichervorgang (was Windows bei jedem Runterfahren macht!) gestört oder gar unterbrochen, kann es vorkommen, daß sämtliche Dateien inclusive Betriebssystem zerstört und gelöscht werden. Die zu speichernden Dateien werden nicht überschrieben und die ganze Zuordnung geht verloren.
Genauso hilft dann die Reparaturkonsole nichts, da sie nicht weiß, was sie reparieren soll, weil keine Zuordnung mehr da ist. (Ist jetzt alles mal etwas einfacher ausgedrückt um es verständlich zu machen. Fachchinesisch hilft hier wohl keinem jetzt!) Also gelangst Du dann wieder zu dem ersten Bildschirm, zu der Auswahl!
Um das Ganze zu umgehen und zu vermeiden, solltest Du ein komplettes Backup auf einer 2. Festplatte machen. Jedoch nicht auf einer 2. Partition auf der gleichen Festplatte, da diese wohl auch gelöscht wird.
Mit dem Backup umgehst Du viele Neuinstallationen und behälst auch Deine privaten persönlichen Dateien.
Wäre echt zu empfehlen.
 
So long!
zum Seitenanfang
 
 

Die Jungen rennen schneller, aber die Alten kennen den Weg!
Profil zeigen   IP gespeichert
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Impressum
AcessControl - Protection Software and bot trap


EveryScript



Die Zeitdifferenz gegenüber Westeuropa beträgt -6 Stunden.


Weitergehende Informationen zum aktuellen Rohoelpreis finden sich hier.

Der aktuelle Wechselkurs Euro <=> US-Dollar.

Die aktuellen Benzinpreise in Deutschland.





PC-Forum zu Mister Wong hinzufügen