Virtuelle Deutschland-Reise jetzt noch komfortabler deutschland-panorama.de verknüpft 360-Grad-Aufnahmen mit Google Maps.
Noch mehr Orientierung bei der virtuellen Deutschland-Wanderung bietet deutschland-panorama.de ab sofort allen Netz-Touristen: Das auf 360-Grad-Panoramen spezialisierte Portal hat seine interaktiven Deutschland-Impressionen jetzt mit den Satelliten- und Straßenkarten von Google Maps verknüpft – und ermöglicht so Überblick und Detailinformation „auf einen Klick“.
Der Mehrwert des neuen Service-Angebots – am Beispiel Berlin wird er besonders deutlich: Der Klick auf den Google-Maps-Link („Diese Stadt in Google Maps!“) zeigt die Satellitenaufnahme mit allen verfügbaren Panoramen der Stadt, markiert durch orangefarbige dp-Bubbles. Wer mit dem Mauszeiger darüber fährt, erhält die dp-eigenen Kurzinfos zur jeweiligen Attraktion – bei Klick gibt´s den dazugehörigen 360-Grad-Rundumblick in benutzerfreundlicher Dateigröße. Und den Weg zur nächsten Sehenswürdigkeit weist ganz einfach die Straßenkartenansicht von Google-Map.
Über deutschland-panorama.de Bereits seit 2001 ist deutschland-panorama.de eine wichtige Adresse für Touren- und Reiseplanung im Internet: Rund 2.000 360-Grad-Panoramen aus fast 100 deutschen Städten finden sich hier – Aufnahmen kultureller und landschaftlicher Sehenswürdigkeiten sind ebenso darunter wie Casinos, Bars, Freizeitbäder und andere touristische Attraktionen.
Das Panoramabild ermöglicht am Bildschirm den fast realen Rundumblick – inklusive Schwenks nach oben und unten – und ist damit für den virtuellen Zufallsbesucher ebenso spannend und interessant wie für denjenigen, der konkret eine Reise vorbereitet.
Klick