INSERT (Inside Security Rescue Toolkit) ist ein vollständiges, von CD bootendes Linux-System mit grafischer Oberfläche. Es ist klein genug, um auf eine Mini-CD gebrannt werden zu können (50 MB).
INSERT beinhaltet eine Reihe nützlicher Anwendungen, die in unterschiedlichen Situationen helfen können:
*Voller Lese- und Schreibzugriff auf NTFS-Partitionen unter Verwendung von captive und linux-ntfs
*Umfangreiche Dateisystemunterstützung:
*Lokal: EXT2,EXT3,REISERFS,REISER4,JFS,XFS,NTFS,FAT,MSDOS,MINIX,UDF,HFS,HFS+,HPFS,UFS,UN
IONFS,SQUASHFS
*Über Netz: NFS,SMBFS,CIFS,NCPFS,SSHFS,AFS
*Support für Linux-Software-RAID und LVM2
*Unterstützung für WLAN-Karten
*Netzwerkanalyse (z.B. nmap, tcpdump)
*Datenrettung (z.B. gparted, gpart, partimage, testdisk, recover)
*Virenscanning (Clam Antivirus mit GUI avscan)
*Computer Forensics (z.B. chkrootkit, foremost, rootkit hunter)
*Mal kurz in's Internet (z.B. Webbrowser dillo [erweiterte Version], FTP-Client gFTP)
*Netzwerk-Bootserver, um Systeme zu starten, die nicht von der CD booten können (insert-remote)
*Installation auf einem USB-Memory-Stick (usb-install)
*Basiert auf Linux Kernel 2.6.16.27 und KNOPPIX 5.0.1
Eine Liste aller Anwendungen findet sich
hier.
Inside Security Rescue Toolkit