Wie sicher sind onlinebasierte Bezahlsysteme? Über die Hälfte der Bundesbürger hat Zugang zum Internet und nutzt das weltweitweite Datennetz nicht nur als Informationsquelle. Auch das Einkaufen vom heimischen PC aus ist für rund zehn Millionen Deutsche bereits Alltag. Bezahlt wird meist per Überweisung, Lastschrift, Nachnahme oder Kreditkarte. Nur jeder vierte Deutsche weiß, daß beispielsweise auch das Handy zum Bezahlen eingesetzt werden kann. Onlinebasierte Zahlungssysteme sind vielen Bundesbürgern unbekannt oder werden als unsicher und kompliziert empfunden. onlinekosten.de bietet jetzt eine Übersicht zu verschiedenen Online-Bezahlservices an, die Vergleiche erleichtert.
onlinekosten.de hat in einem umfangreichen Ratgeber verschiedene Zahlungsmethoden aus den Bereichen Handypayment, Prepaid-Systeme, Billing-/Inkasso-Services und auch die Zahlung per E-Mail genau unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Zusätzlich findet man ausführliche Beschreibungen und Bewertungen zu den Zahlungssystemen Click&Buy, Crandy, Luupay, Moneybookers, PayPal, paysafecard und T-Pay.
Über ein neu eingerichtetes Glossar findet der Leser darüber hinaus Erläuterungen zu Begriffen rund um das Thema Zahlungsverkehr im Internet.
onlinekosten.de