Die freie Videobearbeitungssoftware Jahshaka ist nun in der Version 2.0 verfügbar, die erstmals um den Jahplayer 0.1 ergänzt wird. Dabei handelt es sich um eine Wiedergabe-Software für unkomprimierte Videos, deren Code auch die Basis für Jahshaka 3.0 bildet.
Bei Jahshaka handelt es sich um eine Software zur Bearbeitung von Videos, die durch den Einsatz von Trolltechs Qt-Toolkit plattformunabhängig ist. Die fertige Version bereinigt viele der in den Release Candidates aufgetauchten Fehler und ist die letzte Version auf Basis des aktuellen Quellcodes. Die Software unterstützt verschiedene Audio- und Videoformate wie Ogg Vorbis, MP3, WAV, AVI, MPEG und Mov.
Der Encoder bietet eine integrierte Vorschau und kann erstellte Videos auch als Flash-Dateien exportieren. Der Editor unterstützt nun nichtlinearen Videoschnitt und das PAL- und NTSC-Format. Auch unterschiedliche Auflösungen und Formate beim Schnitt werden unterstützt; kommen verschiedene Audioformate zum Einsatz, wandelt das Programm sie automatisch in ein einheitliches Format um. Zusätzlich bietet Jahshaka diverse Filter und Effekte an.
Zusammen mit Jahshaka 2.0 wurde auch der Jahplayer 0.1 freigegeben, eine Wiedergabesoftware, die hochauflösende, unkomprimierte Videos abspielt. Dabei sind auch Analysefunktionen integriert, so daß eine automatische Farbkorrektur vorgenommen werden kann. Ferner läßt sich die Wiedergabe mit OpenGL beschleunigen und die Frame-Rate kontrollieren.
Die unter der GPL veröffentlichten Programme Jahshaka 2.0 und Jahplayer 0.1 stehen ab sofort für Windows, die PPC-Variante von MacOS X und für Linux zum Download bereit.
Download