Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

 
Willkommen Gast. Bitte Einloggen.
PC-Forum
Google






07.05.2025 , 12:28:15

Wehrt Euch gegen die
Vorratsdatenspeicherung


Auch ein demokratischer Staat darf nicht berechtigt sein, seine Bürger zu bespitzeln.

Wer die Freiheit aufgibt um die Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin)


Home Hilfe Suchen Einloggen


Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Cartoons online lesen mit dem Comic Reader 3.1 (Gelesen: 445 mal)
louiggy
Moderator
*****


I love Jesus

Beiträge: 1848
Geschlecht: female
Cartoons online lesen mit dem Comic Reader 3.1
11.10.2006 , 15:41:58
 
Cartoons online lesen mit dem Comic Reader
 
Comic-Strips sind eine Erzählform, die in Deutschland seit Jahren im Kommen ist, sich aber noch längst nicht durchgesetzt hat. In den USA darf keine Tageszeitung erscheinen ohne eine Seite voll mit Cartoons, die in drei, vier Bildern eine kleine Geschichte erzählen. Mehrere hundert verschiedene Strips gibt es wohl, die jeden Tag in einer neuen Folge erscheinen. Wer sich einmal in die kontinuierlich weitergesponnenen Geschichten eingelesen hat, kann so schnell nicht mehr von ihnen lassen. Zum Glück werden die Strips mit 14 Tagen Verspätung auch ins Internet gestellt - zur kostenlosen Lektüre.  
 
Klassiker und Geheimtipps
 
Evan Reynolds bietet bereits seit Jahren seine Freeware "Comic Reader" an. Einmal installiert zeigt sie die Namen von allen Cartoon-Strips an, die dem Entwickler zurzeit bekannt sind. Viele Klassiker wie Garfield, Adam@Home und die Peanuts sind in der Liste zu finden. Hinzu kommen Geheimtipps wie Pickles, Luann, Red and Rover sowie die begnadeten Soaps For Better or for Worse oder StoneSoup. Bei StoneSoup lernt man etwa zwei grundverschiedene Schwestern kennen, die mit ihren Kindern in einem Reihenhaus wohnen und täglich neu kreischend komische Alltagsgeschichten erleben.
 
Hat der Anwender alle Cartoons ausgewählt, die ihn interessieren, schreibt der "Comic Reader" ein Icon auf den Windows-Desktop. Jeden Morgen reicht dann ein Doppelklick auf das Icon aus, um die neuesten Cartoons aus dem Internet zu holen und sie untereinander auf eine neu geladene Internet-Webseite zu schreiben. Die Lektüre dieser Cartoons kann schnell zu einem süchtig machenden Morgenritual werden, auf das man nicht mehr verzichten möchte.
 
Steht ein Update an, weil das Mutterprogramm mit neuen Online-Links gefüttert werden muß, so erscheint eine entsprechende Botschaft direkt auf der Cartoon-Seite im Browser. Ärgerlich ist nur, daß man nach dem Update alle seine Lieblings-Cartoons wieder neu markieren muß. Aber das ist ein Preis, den Cartoon-Freunde sicherlich gerne bezahlen. Die Muttersprache der Cartoons ist Englisch. Ein paar Brocken sollte man also schon verstehen, um die Cartoons genießen zu können.
 
Comic Reader
zum Seitenanfang
 
 

Profil zeigen   IP gespeichert
Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Impressum
AcessControl - Protection Software and bot trap


EveryScript



Die Zeitdifferenz gegenüber Westeuropa beträgt -6 Stunden.


Weitergehende Informationen zum aktuellen Rohoelpreis finden sich hier.

Der aktuelle Wechselkurs Euro <=> US-Dollar.

Die aktuellen Benzinpreise in Deutschland.





PC-Forum zu Mister Wong hinzufügen