Emails verschlüsseln mit der CryptoCD Mit der CryptoCD vom Sense.Lab e.V. geht dies in wenigen Schritten dank GnuPG, Thunderbird/Enigmail für Email, Gaim für Instant Messaging und einer guten Dokumentation für Linux, Windows und MacOS.
Die Entwickler von Sense.Lab haben am 19. September die neue Version 1.3.2 der CryptoCD veröffentlicht. Die CD bringt neben den notwendigen Programmen (GnuPG 1.4.5, Thunderbird 1.5.0.7, Enigmail 0.94.1 und Gaim 1.5) auch eine leicht verständliche Dokumentation mit.
Die CryptoCD ist für Windows, MacOS und Linux gleichermaßen geeignet. In der beigefügten Dokumentation erklären die Entwickler nicht nur, wie die Programme installiert und konfiguriert werden müssen, sondern auch, wie man mit diesen Emails oder Kurznachrichten verschlüsselt.
Ebenso wie
Gpg4win richtet sich die CryptoCD an Einsteiger in die Verschlüsselung von Emails und Kurznachrichten. Klarer Vorteil: Die CryptoCD setzt im Gegensatz zu Gpg4win mit dem wenig bekannten Email-Programm Sylpheed Claws auf den beliebten Client Mozilla Thunderbird zusammen mit der Erweiterung Enigmail.
Neben der Verschlüsselung von Emails können mit der beigelegten Software Gaim inklusive Anleitung Kurznachrichten (Instant Messaging) verschlüsselt werden. Die CryptoCD kann man als ISO-Datei (zum Brennen auf CD) oder ZIP-Paket (zum direkten Starten) auf der Projektseite kostenlos herunterladen.
CryptoCD