Windows ist von Hause aus mit einer ganzen Reihe von Codecs ausgestattet, aber nicht mit allen, die es gibt. Weigert sich ein Abspielprogramm wie der Windows Media Player, einen Film zu zeigen, liegt es meist daran, daß der passende Codec fehlt. Das kostenlose Programm GSpot hilft herauszufinden, welcher Codec verwendet wurde.
GSpot ist zwar in englischer Sprache, aber relativ einfach zu bedienen. Die Funktion "Open" im Menü "File" verwenden und hier die Videodatei auswählen. Schon zeigt GSpot, welches Kodierverfahren (Codec) der Film verwendet. Außerdem verrät GSpot auch, ob es passende Codecs auf dem eigenen Rechner gibt, um den Film anzuzeigen. Falls nicht, helfen die angebotenen Informationen, sich im Internet mit dem passenden Codec zu versorgen.
GSpot