Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

 
Willkommen Gast. Bitte Einloggen.
PC-Forum
Google






07.05.2025 , 11:20:39

Wehrt Euch gegen die
Vorratsdatenspeicherung


Auch ein demokratischer Staat darf nicht berechtigt sein, seine Bürger zu bespitzeln.

Wer die Freiheit aufgibt um die Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin)


Home Hilfe Suchen Einloggen


Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Bildergeschichte zum Thema "Datenschutz" (Gelesen: 354 mal)
louiggy
Moderator
*****


I love Jesus

Beiträge: 1848
Geschlecht: female
Bildergeschichte zum Thema "Datenschutz"
06.10.2006 , 23:04:57
 
Bildergeschichte zum Thema „Datenschutz“
 
Wer kann sich seiner Daten noch sicher sein? Der Fortschritt mobiler Kommunikation schafft viel Unsicherheit – vor allem Rechtsunsicherheit! Die Internetseite www.handysektor.de zeigt Wege auf, wie vor allem Jugendliche damit umgehen können.
 
Vorname? Nachname? Geburtsdatum? Familienstand? Interessen? Wer würde diese Fragen beim Kauf eines Brötchens beantworten? Mit Sicherheit niemand. Im Alltag des Internets wird hingegen immer leichtfertiger mit persönlichen Daten umgegangen. Häufig bekommt man erst nach unzähligen Angaben zur eigenen Person Zutritt zu Angeboten, kann im Online-Shop einkaufen oder einen Newsletter abonnieren. Vor allem in Zeiten wachsender mobiler Vernetzung läuft man Gefahr, zum „gläsernen Menschen“ zu werden. Dies gilt vor allem für Jugendliche, deren Nutzung von Online-Diensten mittlerweile zur tagtäglichen Normalität gehört, die aber selten einen Überblick über rechtliche Grundlagen und mögliche Folgen haben.  
 
Wie sehen Datenschutzbestimmungen aus? Wer hilft mir bei Datenmißbrauch? Wie kann ich meine Privatsphäre schützen? Zu diesen und weiteren Fragen präsentiert Handysektor eine animierte Bildergeschichte, die gut verständlich und spielerisch über den rechtlichen Rahmen informiert, für Aufmerksamkeit bei der Weitergabe persönlicher Angaben sensibilisiert und praktische Tipps zum Umgang mit persönlichen Daten gibt.
 
Handys und andere mobile Kommunikationsgeräte sind unter Jugendlichen längst in den täglichen Gebrauch übergegangen. Oft fehlen aber Ansprechpartner, die bei auftretenden Risiken und Problemen im Umgang unterstützen können. Das Projekt www.handysektor.de, das im Auftrag der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest erstellt wird, vermittelt übersichtlich, in Form von zielgruppengerechter Grafik und Sprache, notwendiges und hilfreiches Wissen rund um mobile Geräte und Netze. Ohne kommerziellen Hintergrund werden dabei nicht nur Probleme und Risiken beschrieben, sondern auch konkrete Nutzungstipps und Anregungen zum kreativen Umgang geboten.
zum Seitenanfang
 
 

Profil zeigen   IP gespeichert
Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Impressum
AcessControl - Protection Software and bot trap


EveryScript



Die Zeitdifferenz gegenüber Westeuropa beträgt -6 Stunden.


Weitergehende Informationen zum aktuellen Rohoelpreis finden sich hier.

Der aktuelle Wechselkurs Euro <=> US-Dollar.

Die aktuellen Benzinpreise in Deutschland.





PC-Forum zu Mister Wong hinzufügen