SlimBrowser erweitert den Internet Explorer um einige nützliche Funktionen. SlimBrowser reiht sich in die Schlange der IE-Tuner ein. Wie schon
Avant Browser oder
Crazy Browser nutzt auch der "Schlanke" die Microsoft-Engine als Unterbau; gleichzeitig liefert er Komfort-Funktionen nach, die heute einfach zum Surfen gebraucht werden.
Tabbed-Browsing, also Browsen mit Tabs statt mit eigenen Fenstern, für viele ein absolutes Muß, das vom IE bisher nicht geboten wird: SlimBrowser rüstet es nach. Man kann damit beliebig zwischen den Reitern springen (Shortcut: Strg+Tab).
Auch ein Pop-Up-Killer, der sich per Checkbox einschalten läßt, ist mit von der Partie. Insbesondere für Familien sollte der Filter für Web-Seiten, mit dem man bestimmte Sites explizit erlauben oder verbieten kann, interessant sein.
Die obligatorische Google-Suche à la Opera ist auch schon eingebaut und noch einige Suchmaschinen mehr. Praktisch ist, daß sich die Liste der Suchmaschinen leicht erweitern läßt. Dazu gibt es den Menüpunkt »Suchmaschinen-Einstellung« unter »Werkzeuge«.
SlimBrowser