Donnerstag, 28. September 2006 Desktop Publishing Tool
Microsoft hat in der letzten Nacht ein kleines Tool veröffentlicht, welches auf den Namen Windows Live Writer hört. Damit ist es möglich, Blog-Postings offline auf dem heimischen Computer zu erstellen und dann anschließend hochzuladen.
Der Windows Live Writer ist eine Software, die Bloggern das Leben einfacher macht.
Mit dieser Software ist es möglich komfortabel einen Blogpost zu verfassen und diesen auf seinem Blog zu veröffentlichen.
Das tolle am Live Writer ist die möglichkeit die Funktioniltät mit Plugins zu erweitern.
WYSIWYG Editor
Der Windows Live Writer verfügt über einen WYSIWYG Editor. Das heisst, man kann schon während des Schreibens sehen, wie der Artikel später aussehen wird. Natürlich kann man auch den HTML Code verändern. Zudem gibt es die Möglichkeit den Artikel als Web-Vorschau anzusehen.
Bilder
Auch Bilder können einfach eingefügt werden. Das Bild kann sogar mit einigen Effekten bearbeitet werden. Viele Webblogs verfügen über eine newMediaObject API, die es ermöglicht, dass der Live Writer die Bilder ohne FTP Zugang in den Blog laden kann.
Karten
Manchmal kann es sinnvoll sein seine ausführungen mit Landkarten zu ergänzen. Auch da schafft der Live Writer einfache Möglichkeit. Karten können direkt von Windows Live Local eingebunden werden.
Kompatibilität
Der Windows Live Writer funktioniert bereits mit sehr vielen Blogs. Der Live Writer unterstützt die Live Spaces sowie verschiedene APIs wie RSD (Really Simple Discoverability), Metaweblog API und die Movable Type API. Somit werden alle gängigen Blogs wie dasBlog, Blogger, LiveJournal, TypePad, WordPress, Movable Type, Community Server und viele mehr unterstützt.
Alle die eine Blogsoftware benutzen mit der der Live Writer nicht kompatibel ist, können sich in der Windows Live Group melden. Wie das Live Writer Team auf ihrem Blog schreibt, ist es das Ziel, dass alle Blogs unterstützt werden.
http://www.microsoft.com/products/expression/