Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

 
Willkommen Gast. Bitte Einloggen.
PC-Forum
Google






03.05.2025 , 06:56:49

Wehrt Euch gegen die
Vorratsdatenspeicherung


Auch ein demokratischer Staat darf nicht berechtigt sein, seine Bürger zu bespitzeln.

Wer die Freiheit aufgibt um die Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin)


Home Hilfe Suchen Einloggen


Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Das Sicherheitsbarometer (Gelesen: 426 mal)
louiggy
Moderator
*****


I love Jesus

Beiträge: 1848
Geschlecht: female
Das Sicherheitsbarometer
30.09.2006 , 19:22:23
 
Sicherheitsbarometer
Barometer Hintergrund
 
Verbraucher werden heutzutage mit einer Vielzahl von Meldungen in verschiedenen Medien -allen voran dem Internet selbst- mit Sicherheitslücken in Software, aber auch anderen Risiken und Gefahren im Internet konfrontiert. Dies ist positiv, da es generell zu einer Sensibilisierung der Sicherheits-Probleme im Netz führt. Es gibt es aber auch Anzeichen dafür, dass Verbraucher dadurch verunsichert werden, dass es in vielen Fällen nicht mehr ersichtlich ist, ob eine Meldung wirklich relevant für sie ist.
 
Diese Tendenz ist gefährlich, weil sich Internetkriminalität weiter organisiert und professionalisiert hat und dadurch Risiken und Sicherheits-Vorfälle komplexer und für den Verbraucher weniger offensichtlich werden. Es besteht deshalb Bedarf für zielgerichtete und regelmäßige Informationen zum Thema Internet-Sicherheit.
 
Wir wollen deshalb ein vertrauenswürdiges, aktuelles und effektives Kommunikationsinstrument zur Verfügung zu stellen, das die deutschen Internetnutzer weit reichend über Sicherheitsmaßnahmen informiert, für Risiken sensibilisiert und bei Sicherheits-Vorfällen warnt.
 
Das Sicherheitsbarometer warnt vor neuartigen und wiederkehrenden Risiken, gegen die die Maßnahmen eines Basis-Sicherheitschecks unter Umständen nicht oder nur begrenzt helfen. In Zeiten normaler Risikolage (keine akuten Warnungen) informiert das Barometer über die Basis-Sicherheitsmaßnahmen und sensibilisiert für aktuelle sicherheitsrelevante Themen oder Bedrohungen.
 
Die im Rahmen des Barometers beobachteten Gefahren sind zum einen Bedrohungen für den einzelnen Nutzer, seiner Daten und Privatsphäre oder aber Bedrohungen, die vom Nutzer ausgehen und dadurch für andere zur Gefahr werden. Beispiele:
 
•      Bedrohungen durch Viren, Würmer, Trojaner, Spyware und andere bösartige Software
 
•      Phishing Attacken und andere Betrügereien
 
•      Angriffe auf Verfügbarkeit von Netzwerken und Einzel-PCs
 
•      Bot-Netzwerke
 
Die Zielgruppe des Barometers sind Privatanwender und kleine Unternehmen, die eine gängige Anbindung an das Internet haben wie über DSL, ISDN oder Modem.
 
Sicherheitsbarometer
           
 
zum Seitenanfang
 
 

Profil zeigen   IP gespeichert
Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Impressum
AcessControl - Protection Software and bot trap


EveryScript



Die Zeitdifferenz gegenüber Westeuropa beträgt -6 Stunden.


Weitergehende Informationen zum aktuellen Rohoelpreis finden sich hier.

Der aktuelle Wechselkurs Euro <=> US-Dollar.

Die aktuellen Benzinpreise in Deutschland.





PC-Forum zu Mister Wong hinzufügen