Farbstiche, zu hell, zu dunkel - einige Monitore weisen werksseitig Abweichungen in der Darstellung auf. Das kostenlose Tool "Monitor Calibration Wizard" hilft beim Kalibrieren des Monitors im RGB-Bereich, damit Websites, Screenshots, Bildschirmpräsentationen usw. einigermaßen farbecht aussehen.
Der direkte Vergleich zeigt es häufig genug: Wenn zwei Monitore das Gleiche darstellen, ist das noch lange nicht dasselbe. Für Abweichungen in der Darstellung verantwortlich sind neben unterschiedlichen Kontrast- und Helligkeits-Einstellungen das Umgebungslicht - je nachdem, obder Arbeitsplatz von Tageslicht, von Neonröhren, gelb leuchtende Schreibtischlampen oder anderen Lichtquellen erhellt wird. Wer auf farbgetreue Wiedergabe Wert legt, sollte sich also mit der Kalibrierung, d.h. der Feineinstellung der optimalen Werte seines Monitors befassen.
Ein Tool speziell für die Feinjustierung ist der Monitor Calibration Wizard. Das Windows-Programm führt Schritt für Schritt durch die Kalibrierung des Monitors.
Download