Sicher unterwegs im Internet Einige Internetnutzer gehen immer noch zu sorglos mit ihren persönlichen und personenbezogenen Daten im Netz um. Zwar gibt es kein „Rundum-sorglos-Paket“ in Sachen Selbstdatenschutz und Datensicherheit, dennoch können mit wenigen Mitteln die Gefahren auf ein Minimum reduziert werden.
Datenvermeidung und Datensparsamkeit sind dabei die beiden wirksamsten Strategien. Wann immer möglich, sollte die Angabe personenbezogener oder -beziehbarer Daten vermieden werden. Kann einmal nicht darauf verzichtet werden, sollte man trotzdem möglichst wenige Informationen herausgegeben. Schließlich muß kein Anbieter Hobbys, Wohnort oder das Jahreseinkommen kennen.
Außerdem hat man die Möglichkeit, durch Konfigurierung des Web-Browsers eine höhere Datensicherheit zu erreichen und sich mit entsprechender Software vor Viren aus dem Internet zu schützen.
"Sicherheit im Internet - Datenschutz- und Datensicherheitsrisiken erkennen und minimieren" Fachbeitrag mit Hintergrundinformationen von Thomas Wischniewski
PDF-Datei