Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

 
Willkommen Gast. Bitte Einloggen.
PC-Forum
Google






04.05.2025 , 00:27:35

Wehrt Euch gegen die
Vorratsdatenspeicherung


Auch ein demokratischer Staat darf nicht berechtigt sein, seine Bürger zu bespitzeln.

Wer die Freiheit aufgibt um die Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin)


Home Hilfe Suchen Einloggen


Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Campact-Newsletter (Gelesen: 382 mal)
louiggy
Moderator
*****


I love Jesus

Beiträge: 1848
Geschlecht: female
Campact-Newsletter
22.09.2006 , 14:41:27
 
Campact-Newsletter 15/06
Freitag, 22. September 2006 – Abonnent/innen: 15.332
 
Es schreibt: Christoph Bautz
 
 
Liebe Campact-Aktive,
 
wir haben allen Grund zu feiern: Deutschland gibt seinen Widerstand in der
EU gegen eine umfassende Transparenzpflicht bei den Agrarsubventionen auf.
Jetzt wird ans Licht kommen, wie die jährlich 40 Milliarden Euro an
EU-Agrarsubventionen ausgegeben werden. Die von Wirtschaftsminister Glos
erhobenen Forderung, dass nur die Empfänger von mehr als 2 Millionen Euro
an Subventionen genannt werden, wird bei den jetzt anstehenden
EU-Verhandlungen nicht von Deutschland vertreten. Die tausenden Mails von
Campact-Aktiven haben dazu beigetragen, dass Glos sich in der
Regierungskoalition nicht durchsetzen konnte.
Herzlichen Dank für die große Unterstützung!
 
   Mehr im Kampagnen-Logbuch: http://www.campact.de/agrar/info/log
 
Das wichtigste Ziel ist erreicht, doch es ist noch mehr zu tun: Die
Bundesregierung tut weiter, was sie kann, damit die Transparenzpflicht
zahnlos bleibt. Sie fordert, dass die Daten bei der EU-Kommission statt,
wie bisher vorgesehen, in den Mitgliedsstaaten veröffentlicht werden.
Einziges Ziel: Durch den viel höheren bürokratischen Aufwand würde sich
die Transparenzpflicht um Jahre verzögern. Das müssen wir verhindern.
 
   Haben Sie schon den Ministern Glos und Seehofer unsere E-Card geschickt?
   http://www.campact.de/agrar/ml1/mailer
 
 
>Aktionswoche gegen Atomreaktoren im bulgarischen Belene vom 23. bis 27.
Oktober
 
In diesem Frühjahr füllten Protestkarten und E-Mails von 10.000 Menschen
die Postfächer deutscher Banken, die sich für die Finanzierung des
Reaktorneubaus  im bulgarischen Belene interessieren. Bayerische
Landesbank und die Commerzbank distanzierten sich daraufhin von den
Plänen. Doch Deutsche und HypoVereins-Bank blieben bisher hart.
 
Das soll nicht so bleiben. Helfen Sie mit! Tragen Sie den Protest während
einer bundesweiten Aktionswoche vom 23. bis 27. Oktober bei Ihnen vor Ort
vor die Türen der beiden Geldinstitute! Verteilen Sie Protestkarten,
kleben Sie Aufkleber, organisieren Sie einen Infostand oder eine bunte
Aktion vor den Bankfilialen! Wir unterstützen Sie dabei.
 
   Klicken Sie sich in die Aktionsseite ein:
   http://www.campact.de/atom/od4/form
 
   Haben Sie schon an die Banken geschrieben?
   http://www.campact.de/atom/ml2/mailer
 
 
Seit unserem letzten Newsletter vor drei Wochen sind weitere 2.000
Abonnent/innen hinzugekommen. Herzlich willkommen! Damit beteiligen sich
jetzt mehr als 15.000 Bürgerinnen und Bürger an unserem Online-Netzwerk.
Zu sehen, wie schnell Campact wächst, motiviert uns sehr bei unserer
Arbeit. Was sonst noch so passiert, finden Sie wie immer im
Nachrichten-Teil.
 
Mit herzlichen Grüßen,
Christoph Bautz
 
zum Seitenanfang
 
 

Profil zeigen   IP gespeichert
Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Impressum
AcessControl - Protection Software and bot trap


EveryScript



Die Zeitdifferenz gegenüber Westeuropa beträgt -6 Stunden.


Weitergehende Informationen zum aktuellen Rohoelpreis finden sich hier.

Der aktuelle Wechselkurs Euro <=> US-Dollar.

Die aktuellen Benzinpreise in Deutschland.





PC-Forum zu Mister Wong hinzufügen