Als Apple für Microsoft den Weg freimachte – die Entwicklung von GEM
GEM, Abkürzung für Graphics Environment Manager, ist die nicht mehr weiterentwickelte grafische Betriebssystem-Oberfläche von Digital Research, die vor allem durch den Heimcomputer Atari ST in den 80er und frühen 90er Jahren bekannt wurde. Vom „Look and Feel“ her erinnerte GEM stark an die MacOS-Oberfläche der Apple-Rechner.
Neben dem Betriebssystem UNIX gab es auch eine PC-Variante. Jedoch klagte Apple erfolgreich gegen Eigenschaften des PC-GEM, sodass GEM für den PC in wichtigen Eigenschaften wie der Fenstersteuerung nicht mehr die volle Flexibilität hatte. Erst durch diese Entwicklung gelang es Microsoft, mit dem konkurrierenden Windows am Markt Fuß zu fassen.
GEM existiert heute noch als kostenlose „OpenGEM“-Oberfläche für DOS-PCs und hat Versionsnummer 5 erreicht. Mit OpenGEM kann man die grundlegenden Betriebssystem-Operationen auch auf DOS-PCs mit den gewohnten grafischen Aktionen durchführen.
OpenGEM