Sandboxie 2.62 - Sicherer Sandkasten für Programme und Anwendungen Das englische Wort für Sandkasten – Sandbox – steht in IT-Sicherheitskreisen für sichere, nach außen abgeschottete Arbeitsumgebungen innerhalb eines Betriebssystems. Die bekanntesten Vertreter dieser Spezies dürften wohl die so genannten virtuellen Maschinen sein. Darin läßt sich ein beliebiges Betriebssystem innerhalb eines anderen Betriebssystems ausführen. Der Vorteil: Viren, bösartiger Code und jede andere Art von Spyware bleiben vollkommen isoliert und können keinen wirklichen Schaden anrichten. Sandboxie bringt eine solch abgeschottete Umgebung im kleineren Stil auf Windows-Rechner.
Ohne gleich ein komplettes virtuelles Betriebssystem installieren zu müssen, kommen damit auch Heimanwender mit weniger üppig ausgestatteter Hardware in den Genuss einer sicheren Umgebung für Browser, Mailprogramm & Co. Nach dem Start von Sandboxie lassen sich über ein eigenes Startmenü der Internet Explorer, ein alternativer Browser oder ein E-Mail-Programm als isolierter Prozess starten. Auch jede andere Anwendung startet man mit der Freeware.
Sandboxie stellt sich im laufenden Betrieb zwischen Windows und der entsprechend gestarteten Anwendung. So landen etwa Cookies, Spyware und ähnlich unliebsame Gäste nicht tatsächlich auf der Festplatte. Auch wer mal eine neue Anwendung ausprobieren möchte, kann dies innerhalb des virtuellen Sandkastens tun und das getestete Programm anschließend einfach wieder löschen. Beendet man Sandboxie, bleiben keinerlei Spuren der benutzten Programme auf dem eigentlichen System zurück.
Sandboxie