Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

 
Willkommen Gast. Bitte Einloggen.
PC-Forum
Google






16.05.2025 , 03:39:48

Wehrt Euch gegen die
Vorratsdatenspeicherung


Auch ein demokratischer Staat darf nicht berechtigt sein, seine Bürger zu bespitzeln.

Wer die Freiheit aufgibt um die Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin)


Home Hilfe Suchen Einloggen


Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Internetabos: Wie Surfer abkassiert werden (Gelesen: 718 mal)
louiggy
Moderator
*****


I love Jesus

Beiträge: 1848
Geschlecht: female
Internetabos: Wie Surfer abkassiert werden
21.09.2006 , 15:23:22
 
Internetabos: Wie Surfer abkassiert werden
 
Mit vollmundigen Ankündigungen werden ahnungslose Internetnutzer in fragwürdige Abonnements gelockt. Wenige Wochen später erhalten sie die Rechnung: 84 Euro für ein Jahr, zahlbar im Voraus, Mindestlaufzeit zwei Jahre. markt zeigt, wie man da wieder rauskommt.
 
Von Nicolas Peerenboom
 
Anna-Navina Gaethke war auf Lehrstellensuche, als sie im Internet auf die Seite lehrstellen-heute.com stieß. Betreiber der Seite sind die Brüder Andreas und Manuel Schmidtlein aus Büttelborn bei Darmstadt. 450 Berufsbilder würden in diesem Angebot vorgestellt, heißt es in der Leistungsbeschreibung. Außerdem gäbe es Mustertexte für Bewerbungen und Lebensläufe sowie Links zu Jobbörsen.
 
Dieses Angebot fand die junge Frau auf den ersten Blick interessant, also gab sie ihren Namen, ihre Adresse und ihr Geburtsdatum ein. Kurze Zeit später erhielt sie per E-Mail ein Passwort, mit dem sie sich in den Dienst einloggen konnte. Drei Wochen später kam jedoch die böse Überraschung in Form einer Rechnung über 84 Euro für das erste Jahr eines Zweijahresabos. „Ich wollte doch kein Abonnement! Wieso auch? Ich suche jetzt eine Lehrstelle. Da brauche ich doch kein Zweijahresabo mit 84 Euro Jahresbeitrag“, ärgert sich Anna-Navina Gaethke.
 
Dennoch hat Anna-Navina Gaethke überlegt, ob sie die 84 Euro zahlen soll, denn mit der Rechnung verschicken die Brüder Schmidtlein einen Anhang, in dem den Abonnenten gedroht wird: Von „strafrechtlichen Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden“ ist da die Rede, von einem „Betrugsdelikt“, wenn eine „Leistung erschlichen“ wurde. Und vorsorglich wird mit der Erstattung einer Anzeige gedroht.
 
Geld verdienen mit fremden Texten
markt hat sich das Angebot der Internetseite genauer angesehen. Unsere Überraschung ist groß, als wir dort Texte finden, die es wortwörtlich auch woanders gibt - zum Beispiel beim Lehrstellenportal www.aubiplus.de. Doch dort sind die Texte für den Lehrstellensucher kostenlos. Auf Nachfrage beim Betreiber der Seite, der AUBI-plus GmbH, erfahren wir, dass viele Texte auf der teuren Aboseite von AUBI-plus stammen: „Diese Texte gehören uns. Wir sind empört, dass diese Texte auf einer anderen Seite verwendet werden“, sagt Simon Blanke-Bohne von der AUBI-plus GmbH.
 
Raus aus der Abofalle
Verbraucherschützer bezweifeln, dass die Aboverträge per Internet überhaupt wirksam zustande gekommen sind. Denn der Vertragsabschluss per Mausklick und die sogenannte IP-Adresse des Computers, über den der Kontakt zur Aboseite hergestellt wurde, sagen noch nichts darüber aus, welche Person sich in den Internetdienst eingewählt hat. Überdies weist Edda Castelló von der Verbraucherzentrale Hamburg darauf hin, dass massive Zweifel darüber bestehen, ob die Widerrufsbelehrung wirksam erteilt wurde. Der Rat der Verbraucherschützerin: „Den Druck aushalten - nicht zahlen! Erst wenn die Aboopfer einen Mahnbescheid vom Amtsgericht bekommen, müssen die Betroffenen reagieren und Widerspruch einlegen. Aber in der Regel kommt es gar nicht so weit“, so Edda Castelló.
 
Gefährliche Webseiten
Wer eine der folgenden 43 Adressen anwählt, landet auf einer Webseite, die von den Brüdern Schmidtlein betrieben wird. Bei allen aufgeführten Webseiten geht es um den Abschluss eines Abonnements für die Nutzung der jeweiligen Inhalte:
 
    * basteln.de
 
    * basteln-heute.com
 
    * cocktails-heute.com
 
    * deutsch.de
 
    * drogen-heute.com
 
    * einladung.de
 
    * fabrikverkauf.de
 
    * fabrikverkauf-heute.com
 
    * games-heute.com
 
    * gedichte.de
 
    * gedichte-heute.com
 
    * gehaltsrechner.de
 
    * gehaltsrechner-heute.com
 
    * hausaufgaben.de
 
    * hausaufgaben-heute.com
 
    * humor.de
 
    * kunst.de
 
    * kunst-heute.com
 
    * landkarte.de
 
    * latein.de
 
    * lehrstellen.de
 
    * lehrstellen-heute.com
 
    * lexikon-heute.com
 
    * mafia.de
 
    * p2p-heute.com
 
    * pflanzen-heute.com
 
    * rauchen-heute.com
 
    * rezepte-heute.com
 
    * routenplanung-heute.com
 
    * schnellstrassen.de
 
    * sms-heute.com
 
    * songtexte-heute.com
 
    * sternzeichen-heute.com
 
    * steuer-heute.com
 
    * suchen-heute.com
 
    * tattoo-heute.com
 
    * tierheime-heute.com
 
    * tiere-heute.com
 
    * trauersprueche.de
 
    * vornamen-heute.com
 
    * weltkarte.de
 
    * witze-heute.com
 
    * wohnung-heute.com
 
Quelle WDR/markt
 
 
zum Seitenanfang
 
 

Profil zeigen   IP gespeichert
Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Impressum
AcessControl - Protection Software and bot trap


EveryScript



Die Zeitdifferenz gegenüber Westeuropa beträgt -6 Stunden.


Weitergehende Informationen zum aktuellen Rohoelpreis finden sich hier.

Der aktuelle Wechselkurs Euro <=> US-Dollar.

Die aktuellen Benzinpreise in Deutschland.





PC-Forum zu Mister Wong hinzufügen