jaCashBook 1.2: Einnahmen und Ausgaben verwalten Das auf Access aufsetzende jaCashBook bringt Ordnung in die eigenen Finanzen. Alle Einnahmen und Ausgaben lassen sich der einfach zu bedienenden Datenbank anvertrauen, das Kassenbuch und E/A-Rechnung in einem ist: So bleibt der Überblick erhalten. Alle Daten lassen sich sogar in einen Bericht schreiben und auf diese Weise exportieren.
Klein- und Mittelbetriebe, Vereine und sogar Privatanwender, die nach einem einfach zu handhabenden Haushaltsbuch suchen: Das jaCashBook bietet für jede Zielgruppe die richtige Finanzverwaltung. Die auf Access basierende Software kümmert sich darum, alle Einnahmen und Ausgaben am Bildschirm zu erfassen, um sie dann in einem elektronischen Kassenbuch zu vermerken.
Die eigenen Einnahmen und Ausgaben lassen sich per Mausklick frei konfigurierbaren Kostenstellen zuweisen. Das Programm nennt dabei auch gleich die bezahlte Mehrwertsteuer und führt die selbst erhobene Umsatzsteuer auf, sodass die Abrechnung mit dem Finanzamt bezüglich der Umsatzsteuer-Voranmeldung kein Problem darstellt.
Wissen, was unter dem Strich übrig bleibt: Das jaCashBook macht als Kassenbuch und als E/A-Rechnung eine gute Figur und stellt den Überblick wieder her, der im finanziellen Alltag leicht verloren geht. Ganz in diesem Sinne erlaubt es das Programm auch, Abfragen zu starten, Berichte zusammenzustellen und jede Menge Zahlenkolonnen zu exportieren. Entwickler Johannes Atschreiter: "Die exportierten Daten lassen sich sehr gut zur Bearbeitung an den Steuerberater weitergeben. Sie können aber auch als Datenfutter für Besprechungen eingesetzt werden."
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
- Erfassen der eigenen Einnahmen und Ausgaben am Bildschirm
- Zuweisen der Beträge in vordefinierte Kostenstellen
- Automatische Berechnung der Mehrwertsteuer bei Ausgaben
- Automatische Berechnung der Umsatzsteuer bei Einnahmen
- Automatische Berechnung des aktuellen Kontostandes Gesamteinnahmen/Gesamtausgaben/Ergebnis)
- Datenausgabe in folgende Formate: Excel, RTF, TXT, HTML, XML
- Versand der Daten per E-Mail
- Umfangreiche Berichtausgabe für einen frei definierbaren Zeitraum (von-bis), wichtig für Tages-, Monats-, Quartals- und
Jahresabschlüsse!
- Mehrbenutzerfähig mit Login- und Buchungsprotokollierung
Jetzt testen zum Vorzugspreis
Das jaCashBook 1.2 benötigt MS-Access 2000 oder höher. Alternativ dazu kann auch eine entsprechende Laufzeitversion zum Einsatz kommen. Das Programm installiert sich stets in den Pfad C: ProgrammejaDatabaseCashBook. Es besteht aus dem Modul jaCashBook.mdb, das in jedem beliebigen Ordner vorliegen darf, und der Datei jaCashBook_be.mdb, die alle Buchungen speichert, und die im Pfad erhalten bleiben muss. Passend zur Software steht eine Demoversion bereit, die sich nach einer kostenlosen Online-Registrierung auf dem eigenen Computer nutzen lässt. Die Vollversion wird zum aktuellen Kennenlernpreis von 25 Euro (vorher 43,60 Euro) angeboten.
Homepage:
www.edv-hannes.com Produktinformationen:
www.edv-hannes.com/jaCashBook/Help/index.html