Automatische Verschlüsselung für externe Speichermedien Das britische Unternehmen Centennial Software hat die Version 4.0 seiner Software DeviceWall auf den Markt gebracht.
Die Lösung soll vor unkontrolliertem Datenverkehr von und zu externen Speichermedien schützen. Dazu verschlüsselt 'DeviceWall 4.0' automatisch alle Daten, die von berechtigten Mitarbeitern auf USB-Geräte kopiert wurden. So würden auch Daten geschützt, die beispielsweise für den Transport auf ein Speichergerät geladen würden, hieß es von Centennial.
Für die Verschlüsselung kommen das Kryptosystem AES (Advanced Encryption Standard) und der Algorithmus Blowfish 256-bit Ciphers zum Einsatz - in Kombination mit privaten und Unternehmensschlüsseln. Um die Kontrollmöglichkeiten über die verschiedenen Typen von externen, mobilen Speichergeräten zu verbessern, kann die aktualisierte Version der Software nun auch einzelne Geräte erkennen.
Administratoren können eine Whitelist anlegen, die die unternehmensweit freigegebenen Geräte enthält.
Download