Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

 
Willkommen Gast. Bitte Einloggen.
PC-Forum
Google






03.05.2025 , 06:58:31

Wehrt Euch gegen die
Vorratsdatenspeicherung


Auch ein demokratischer Staat darf nicht berechtigt sein, seine Bürger zu bespitzeln.

Wer die Freiheit aufgibt um die Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin)


Home Hilfe Suchen Einloggen


Seiten: 1
Thema versenden Drucken
popurls.com (Gelesen: 529 mal)
louiggy
Moderator
*****


I love Jesus

Beiträge: 1848
Geschlecht: female
popurls.com
16.09.2006 , 12:31:19
 
Der Link-Wink: Das Beste aus der Web 2.0-Welt bei Popurls.com
 
Die besten YouTube-Videos, Flickr-Fotos und Digg-Nachrichten auf einen Blick
 
Mashups sind einer der neuesten Trends im Netz. Ein besonders gelungenes Beispiel ist Popurls.com: Auf der Webseite finden Internetnutzer auf einer übersichtlich gegliederten Seite die beliebtesten Links zu den bekanntesten Web 2.0-Diensten wie Flickr, YouTube oder Digg.com.
 
Noch ist kein Ende des Web 2.0-Hypes in Sicht. Aktuell im Trend sind vor allem Mashups: Dank der nötigen Schnittstellen wie etwa RSS-Feeds ist es relativ problemlos möglich, die Inhalte von verschiedenen Seiten zusammenzuklauben und daraus eine eigene Website zusammenzustellen. Ein besonders gelungenes Beispiel ist Popurls.com: Statt die einzelnen Seiten abzuklappern zu müssen, finden Internetnutzer hier das Beste aus der Web 2.0-Welt auf einen Blick.
 
Das Design von Popurls.com ist nicht nur minimalistisch schick, sondern vor allen Dingen sehr übersichtlich.
 
Nachrichten bei Digg, Videos von Youtube und Fotos von Flickr
 
Dank des schick schlichten und vor allem zweckmäßigen Layouts der Seite können sich Internetnutzer schnell einen Überblick über neue und beliebte Inhalte bei den populärsten Webseiten verschaffen: Auf der Seite finden sich zum Beispiel die interessantesten Nachrichten bei Digg, die lustigsten Videos bei YouTube und die schönsten Fotos bei Flickr.
 
Wenn der Mauszeiger bei Nachrichten-Meldungen über die verlinkten Überschriften fährt, werden zusätzliche Informationen wie etwa eine kurze Zusammenfassung der Meldung eingeblendet. So können Internetnutzer schnell entscheiden, ob sie die entsprechende Seite aufrufen wollen. Bilder und Videos, bei denen ja neben dem Inhalt vor allem auch die Optik zählt, sind als kleine Thumbnails eingebunden.
 
Bislang keine deutschsprachigen Dienste eingebunden
 
Neben den genannten Diensten sind bei Popurls.com viele weitere populäre Dienste eingebunden: Internetnutzer finden auch Nachrichten von Google News oder Wired.com, Audio-Podcasts von Odeo, Videos von iFilm oder interessante Links von del.icio.us. Obwohl der Dienst von dem Österreicher Thomas Marban entwickelt wurde, werden deutschsprachige Seiten bislang nicht aufgeführt.
 
Quelle: netzwelt.de
 
Klick
zum Seitenanfang
 
 

Profil zeigen   IP gespeichert
Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Impressum
AcessControl - Protection Software and bot trap


EveryScript



Die Zeitdifferenz gegenüber Westeuropa beträgt -6 Stunden.


Weitergehende Informationen zum aktuellen Rohoelpreis finden sich hier.

Der aktuelle Wechselkurs Euro <=> US-Dollar.

Die aktuellen Benzinpreise in Deutschland.





PC-Forum zu Mister Wong hinzufügen