Adobe Photoshop Elements 5.0
Neue Version der Bildbearbeitungs-Software
Adobe Systems hat ein Upgrade von Photoshop Elements angekündigt. Die Version 5.0 der beliebten Bildbearbeitungslösung soll ab Ende September für Windows verfügbar sein.
Angekündigt wurden neue und noch flexiblere Möglichkeiten zur Organisation, einfachen Bearbeitung und unterhaltsamen Präsentation digitaler Bilder. Dafür sollen den Anwendern eine Reihe von neuen Funktionen und Features zur Verfügung stehen. So können Fotos bei Bedarf mit nur einem Mausklick optimiert werden. Zudem können die Nutzer mit Photoshop Elements 5.0 auch anspruchsvolle Techniken der Bildbearbeitung erkunden und ausprobieren.
Mit Hilfe neuer Funktionen, so der Hersteller, haben Anwender die Möglichkeit, gängige Bildkorrekturen schnell und einfach auszuführen. So erlaubt die neue Schwarz-Weiß-Umwandlung, Bildern Eleganz oder Dramatik zu verleihen, indem sie Farbfotos in kontrastreiche Schwarz-Weiß-Bilder in verschiedenen Stilen und Varianten umwandelt. Die Belichtung des Bildes kann mit der neuen Funktion für Farbkurven optimiert werden. Zudem ermöglicht Photoshop Elements nun auch die Korrektur von Objektiv-Verzeichnungen der Kamera.
Präsentation digitaler Fotos
Zur Präsentation der Bilder in Form von Fotoalben bietet Photoshop Elements 5.0 Hobbyfotografen vielfältige thematische Vorlagen und individuell gestaltbare Layouts. Für die Erstellung von Fotorahmen sollen die Anwender aus über 100 verschiedenen Möglichkeiten auswählen können. Durch einfaches „Drag and Drop“ können die Bilder in die gestalteten Albumseiten oder Bilderrahmen bewegt und dort durch Ziehen der Maus skaliert und angepasst werden. Das Finden, Öffnen und Bearbeiten der Fotoalben ist schnell und einfach möglich, da die Inhalte jedes Albums zentral in einem Dokument gespeichert werden. Mit der neuen „Map-View“-Funktion sollen die Nutzer ihre Bilder mit Satellitenkarten im Web verknüpfen können.
Integrierte Online-Dienste
Auch die „Adobe Photoshop Services“ sollen sich direkt aus der Anwendung heraus nutzen lassen. Mit der integrierten Adobe Flash-Technologie sollen die Anwender nun mit „Adobe Photoshop Showcase“ interaktive Web-Galerien anlegen können, in denen sie ihre Bilder kostenlos vorführen können. „Photoshop Showcase“ soll dabei auch das Hochladen der Bilder auf die eigene oder auf andere Webseiten übernehmen. Mit der neuen Fotolayout-Funktion erstellen Anwender personalisierte Fotoalben, mit einem Mausklick ordern Anwender zudem direkt aus Photoshop Elements 5.0 heraus Abzüge ihrer Fotos auf Kodak-Papier.
Photoshop: Umfassende Produktfamilie zur digitalen Bildbearbeitung
Mit seiner Photoshop-Familie bietet Adobe Fotografen ein komplettes Angebot zur Bearbeitung digitaler Bilder: die kostenlose „Photoshop Album Starter Edition“ richtet sich an Anfänger, „Photoshop Elements“ an den Hobbyfotografen, während „Photoshop CS2“ Profifotografen und anspruchsvollere Hobbyfotografen mit den passenden Werkzeugen zur Bearbeitung digitaler Bilder versorgt.
Preise und Verfügbarkeit
Adobe Photoshop Elements 5.0 ist ab Ende September 2006 im Handel und über die Webseite von Adobe unter
http://www.adobe.de erhältlich. Die Version für Windows wird rund 100 Euro kosten, die Version für den Macintosh zirka 80 Euro. Ein Bundle aus Photoshop Elements 5.0 und Premiere Elements 3.0 für Windows soll zum Preis von rund 150 Euro in den Handel kommen.