IT-Sicherheit aktuell: Neue Masche – Trojaner jetzt im Video-Codec gesichtet
Panda Antivirus warnt derzeit vor dem angeblichen „Multimedia Compressor/Decompressor“ namens „zCodec“. Angeblich soll sich damit die Audio- und Video-Qualität um bis 40 Prozent verbessern lassen. Aber in Wirklichkeit handelt es sich hierbei um ein Trojanisches Pferd mit Spionageauftrag.
Wird die EXE-Datei auf einem Rechner aktiviert, werden zu diesem Zweck IP-Adressen für DNS-Server verändert und der Trojaner versucht, zu Kontakt zu externen Internet-Seiten aufzunehmen und Dateien nachzuladen, die sich teilweise mit Rootkit-Techniken auf dem Rechner verstecken.
Etwas verwunderlich ist, dass viele Anti-Viren-Programme das Schadprogramm derzeit noch als Adware, aber nicht als Trojaner einstufen. Auch die Bezeichnung ist daher nicht einheitlich: F-Secure und Kasperski nennen ihn „Trojan.Win32.DNSChanger.en“, eSafe, AVG und Antivir nennen ihn kurz „ZLob“. Eine ausführliche Beschreibung dieses Trojaners von Panda Antivirus findet man
hier Quelle: Anwender-Secrets