Hier findet man eine nette Auswahl an kleinen Tools, die man nicht nur für das Büro gut gebrauchen kann. Interessant dürfte zum Beispiel der Money-Manager sein. Er hilf bei der Verwaltung der Finanzen und erinnert rechtzeitig an anstehnde Zahlungen.
Quickly Letters 5.05.900 Quickly Letters erstellt Briefe und begeistert durch Schnelligkeit und Flexibilität. Ihre Standard- oder Serienbriefe können Sie ohne großen Aufwand erstellen und durch die getrennte Verwaltung von Adressen und Dokumenten, drucken Sie in nur wenigen Sekunden Ihren Brief ohne jedes Mal den Empfänger oder das Datum einzugeben. Außerdem entfällt das lästige Positionieren, wie bei Microsoft Word oder anderen Textverarbeitungsprogrammen, denn das erledigt Quickly Letters automatisch. Zudem wurden häufig verwendete Standardtexte integriert, welche nur darauf warten in Ihren Briefen eingefügt zu werden. Einige Specials wie Logo-Einbindung können ebenfalls kostenlos genutzt werden. Natürlich sind alle Benutzerdaten und Dokumente verschlüsselt und bei Bedarf durch eine Kennwortabfrage vor fremden Blicken geschützt. Lassen Sie sich also überraschen, wie schnell und übersichtlich Sie zukünftig arbeiten können.
Netlite Express 3.05.700 Netlite Express ist ein Mailprogramm für lokale oder Netzwerk-Benutzer. Es ist also für die Kommunikation von Benutzern die alle den gleichen Computer benutzen oder über ein Netzwerk miteinander verbunden sind. Es basiert auf einem normalen Dateitransfer per Copy/Kill Methode. Das bedeutet, die Laufwerke des Empfängers müssen zum Zeitpunkt des Sendevorgang freigegeben sein. Das Programm unterstützt unter anderem auch Anlagen, Pririotäten und demnächst auch Verschlüsselungen.
Pagemaster Lite 1.05.200 Scannen Sie schnell, problemlos und unkompliziert Ihre Dokumente (A4-Seite). Es werden alle Scanner für 32-Bit Systeme (ab Windows 98) unterstützt. Gescannte Dokumente werden in einer Vorschau (auch vergrößerbar) angezeigt und können anschließend als Jpeg- (Windows XP), als Bitmap-Datei auf der Festplatte gespeichert oder natürlich ausgedruckt werden.
Ursprünglich stammt diese Komponente aus dem Package von Miverbelos und ist dort zuständig für das Einscannen von Steuerbescheide. Anschließend kann somit die korrekte Berechnung der Steuerunterlagen mit dem Bescheid vom Finanzamt verglichen werden.
Es wird demnächst auch eine kostenpflichtige Pro-Version erscheinen, mit der Sie Ihre gesannten Dokumente einscannen und verwalten können. Eine Alternative zu dem täglichen Papierkrieg, nur scannen und schnell ausdrucken wenn Sie das Dokument noch einmal benötigen.
Money Manager 1.09.700 Der Money Manager verwaltet Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben und zeigt diese übersichtlich an oder druckt sie bei Bedarf. Somit haben Sie zukünftig alle Kosten im Überblick und vergessen den nächsten Monat garantiert keine Zahlung mehr.
Heute zu tun 2.06.400 Mit Heute zu tun können Sie Ihre täglichen Aufgaben, Termine, Geburtstage oder Konferenzen planen und sie werden keinen mehr verpassen. Dank einfacher Verwaltung und die übersichtliche Oberfläche kann auch jeder Anfänger mit dem Programm arbeiten.
Live Player 3.05.900 Der Live Player verwaltet und spielt SvCDs-, Mpeg-, Mpeg2- (DVD-Video) und Avi-Videos in Microsoft Active Movie ab. Enthält ausserdem einen Infopool für installierte Audio- und Video-Codecdateien. Für die Wiedergabe von SvCDs, Mpeg-, Mpeg2- und Avi-Dateien müssen Sie ggf. einen der folgenden Decoder installiert haben:
"Elecard Mpeg2 Decoder 2.0" (inkl. DivX-Codec) oder "DivX-Codec 4.12" oder neuer.
CD-Wiedergabe 1.08.600 Der CD-Player spielt, wie der Name schon sagt, Audio-CDs ab und kann im Prinzip nicht mehr und nichts besser als herkömmliche CD-Player auch. Enthält drei verschiedene Styles (Standard, Red Summer, Blue Moon). Verwaltet die eingegebenen Interpreten und Titel in Windows-CDPlayer Datenbank und soll demnächst auch nach Titeln im Internet wühlen dürfen. Dieser Player zeigt bei niedrigen Ressourcen eine wesentlich bessere Systemleistung als der Microsoft Windows Mediaplayer.
Mediaplayer 1.07.200 WinXP-Software Der kleine handliche Player spielt Audiodateien (Mpg-, Wav- und Voc-Dateien) in einem ausgewählten Ordner ab. Dabei merkt er sich beim Beenden die Position des letzten Tracks und spielt nach einem Neustart den zuletzt abgespielten Track weiter. Der Player zeigt sich ausschließlich in der Traybar (Schnellstartleiste) von Windows und behindert Sie somit niemals bei der Arbeit.
Für die Wiedergabe von Mpg-Dateien müssen Sie ggf. einer der folgenden Decoder installiert haben:
"Elecard Mpeg2 Decoder 2.0" (inkl. DivX-Codec) oder " Frauenhofer MPEG Layer-3 Audio-Codec" oder neuer.
Backup-Manager 1.06.900 Enthält einer Liste Ihre häufigsten Sicherungen von Dateien, Ordner- oder Laufwerk-Inhalten, welchen Sie schnell und einfach kompremiert sichern können. Die Vorgang kann auch automatisch einmal die Woche durchgeführt werden.
Systemdateiprüfung 2.03.700 Das in Microsoft Windows 98 eingeführte Tool wurde bei den nachfolgenden Versionen wieder aus dem Betriebssystem entfernt (läuft in Windows XP im Hintergrund ohne Benutzerzugriff). Da das Programm relativ nützlich und sinnvoll war, wurde es nachgeschrieben und weiterentwickelt. Durch die Registrierung der Systemdateien (dll, ocx, 386, drv, vxd) in einer Datenbank, können eventuell auftretende Fehler im System gefunden und bereinigt werden. Nach der Registrierung der Dateien können Sie überprüfen ob Systemdateien überschrieben, gelöscht oder geändert wurden. Sie erhalten bei Änderungen an Dateien eine Information über Name, Datum, Größe und Version der veränderten Systembibliotheken und deren Original; sowie ein Protokoll der Wiederherstellungen.
Registry Header 1.08.400 Sich bestimmte Bereiche in der Registrierung zu merken, ist bereits mit den Favoriten im Windows-Regeditor möglich. Dieser speichert die Favoriten jedoch in der Registry selbst ab. Wenn sie eine Systemwiederherstellung machen müssen, sind Ihre gespeicherten Favoriten verloren. Ärgerlich, wenn Sie sie nicht vorher auf einem Blatt Papier notiert haben, was viel Zeit kostet... Der Registry Header jedoch speichert seine Einträge nicht in der Registrierung, sondern clever in einer Datenbank. Er beherrscht alle Tricks wie z.B. Teilstruktur (Schlüssel und Unterschlüssel) aus der Registrierung auslesen und in Datei speichern, markierten Schlüsselwert von Regeditor in den Registry Header übertragen, durchsuchen und vieles mehr. Somit haben Sie mehr Zeit für sich und die schönen Dinge des Lebens.
Suspend Timer 1.02.900 WinXP-Software Der Suspend Timer fährt den Computer und Windows nach Ablauf der eingegebenen Zeit in den ausgewählten Modus. Sie können zwischen den folgenden Modus-Arten auswählen: 'Herunterfahren', 'Standby' und 'Ruhezustand'. Der Vorgang wird Ihnen jeweils drei und eine Minuten vor Ablauf durch Einblenden eines Popup-Fensters angezeigt. Außerdem kann die Zeit auch nach der Rückkehr aus dem Ruhezustand automatisch wieder neu aktiviert werden.
Folder Inscriptor 3.02.400 Mit dem Inscriptor geben Sie Ihren Ordnern ein anderes Symbol und je nach Wunsch eine Beschriftung. Nachdem Sie den Ordner mit der rechten Maustaste markiert haben, wählen Sie den Eintrag "Beschriften" aus dem angezeigten Explorermenü. Die Verwendung von anderen Symbolen hat den Vorteil, dass Sie bei mehreren Objekten wichtige Verzeichnisse hervorheben können (Besondere Anwendungen im Programme-Ordner) und wenn notwendig auch beschriften können.
Sendto Power XP 1.08.600 (Beta) Enthält vier Zusatzfunktionen für den "Senden an" -Menüordner (Dateien und Ordner). Der Eintrag "Attribute und Eigenschaften" zeigt und ändern Datum, Uhrzeit und Attribute von Dateien und Ordner. Der Eintrag "Dateien und Programme" zeigt eine Auswahl von Programmen, welche zur Anzeige und Bearbeitung der Datei verwendet werden können. Der Eintrag "Ordner und Laufwerke" kopiert Dateien und Ordner in einen gewählten Ordner oder Laufwerk (History) und der Eintrag "Zwischenablage" kopiert den Verzeichnis-String (Path) in die Zwischenablage.
Application Register 1.04.800 Mit der Anwendung können Sie die in Windows registrierte Path-Umgebungen für Programme bearbeiten. Dies ist beispielsweise notwendig für Programme die häufig verwendet werden, sie aber keine Path-Angabe (C:\Programme\Software\Software.exe) vorsetzen möchten. Hier eingetragene Programme können beispielsweise in "Ausführen" mit dem Befehl "Software.exe" ohne die Angabe des Installationsordners gestartet werden.
Unwise Information 1.06.400 Mit der Anwendung können Sie die Setup-Einträge in den in Windows installierten Programme bearbeiten und löschen. Außerdem können Sie sich die InstallShield Installationen (im Programme-Ordner) und die Windows-Installer Installationen (im Windows-Ordner) auslisten lassen. Unnötige InstallShield oder Windows Installation können Sie entfernen und unregistrieren ohne das entsprechende Programm zu entfernen. Dies ist beispielsweise sinnvoll, wenn der Installer mal wieder ein Problem bei der Installation hat und das Programm nicht installieren oder aktualisieren kann (Installer kann Setup nicht ordnungsgemäß ausführen oder installieren).
Service Controller 1.03.300 WinXP-Software Mit diesem Programm können Sie die installierten Services (Dienste) in Windows XP verwalten. Diese sind zuständig für Prozeduren oder Aufgaben von Programmen oder Windows Komponenten. Desweiteren stellen Treiber-Dienste eine Verbindung zwischen Hardware und dem Betriebssystem her. Fehlerhafte Einstellungen können dafür sorgen, daß Programme oder Geräte in Windows nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Die Beschreibungen können individuell bearbeitet werden (sonst nicht möglich) und Sie können den Autostartvorgang festlegen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit auch Treiber-Dienste für Geräte anzeigen und drucken zu lassen. Die automatische Sicherungsroutine sorgt für die entsprechende Sicherheit.
Außerdem können Sie mit der "Starttyp-Checker" Funktion überprüfen, ob sich seit dem letzten Aufruf des Programms eventuell Veränderungen in den Startoptionen der Dienste vorgenommen wurden.
Hotsync-Manager 1.05.500 WinXP-Software Ohne großen Installationsaufwand können Sie mit dem Hotsync-Manager Ihre Datenbanken und Anwendungen von dem Palm™ Handheld sichern. Außerdem ist es möglich eine Wiederherstellung oder Syncronisierung durchzuführen sowie eine Liste der Dateien zu erstellen.
Candole Registry 1.01.100 Die Einstellungen für Candole Software Produkte aus der Registrierung entfernen, nachdem Sie das Produkt deinstalliert haben. Kann eventuell auch hilfreich sein, falls ein Anwendung nicht ordnungsgemäß startet (Einstellungsfehler). Zeigt alle eingetragenen Produkte in einer Liste, welche mit einer Schaltfläche aus der Registrierung entfernt werden kann.
*Wichtige Informationen:
Zur Benutzung der Anwendungen benötigen Sie die Runtime Module (Laufzeit-Bibliotheken) für Microsoft Visual Basic 6.0. Sollten Sie viele Programme installiert haben, so testen Sie die Anwendung zuerst ohne Runtime-Module, da mehrere Programme diese benötigen.
Mit freundlicher Unterstützung von: Inno Setup (Jordan Russell).
Copyright © 1999-2006 Steffen Würtz (support@candole.de). Alle Rechte vorbehalten.
Zur Downloadseite