Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

 
Willkommen Gast. Bitte Einloggen.
PC-Forum
Google






08.05.2025 , 03:08:06

Wehrt Euch gegen die
Vorratsdatenspeicherung


Auch ein demokratischer Staat darf nicht berechtigt sein, seine Bürger zu bespitzeln.

Wer die Freiheit aufgibt um die Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin)


Home Hilfe Suchen Einloggen


Seiten: 1
Thema versenden Drucken
"The Office" - Trainungsvideos im Netz (Gelesen: 410 mal)
louiggy
Moderator
*****


I love Jesus

Beiträge: 1848
Geschlecht: female
"The Office" - Trainungsvideos im Netz
04.09.2006 , 15:45:05
 
Rick Gervais, der Hauptdarsteller aus dem «Stromberg»-Vorbild «The Office» hat für Microsoft zwei politische nicht ganz korrekte Videos für das Personaltraining gedreht. Jetzt hat sie irgendjemand online gestellt.
 
Zwei interne Trainingsvideos, die der britische Comedian Rick Gervais für den Microsoft-Konzern produziert hat, sind auf Video-Websites im Internet aufgetaucht.
 
Gervais ist im angelsächsischen Sprachraum vor allem durch die Serie «The Office» bekannt, das Vorbild des deutschen «Stromberg». In der von Gervais zusammen mit Stephen Merchant geschriebenen Comedy spielt er den unsympathischen Vorgesetzten David Brent, der selbst trotzdem glaubt, der beste Freund seiner Angestellten zu sein.
 
Auch in den beiden für Microsoft produzierten Trainingsvideos spielt der Comedian diese Rolle. In einem der rund 20-minütigen Clips unterhält er sich mit Merchant über Themen wie die Balance zwischen Sex und Job, kurze Röcke im Büro und darüber, dass man kreative Ideen am besten für sich behält. In dem zweiten erklärt er seinem Sidekick, wie man Arbeitzeit und Ressourcen seines Arbeitgebers einsetzt, um nach einem neuen Job zu suchen.
 
Als «lockeren Weg, unser Personal dazu zu motivieren, über die Prinzipien nachzudenken, die mit der Arbeit bei Microsoft verbunden sind», bezeichnete eine Konzernsprecherin die Videos gegenüber der amerikanischen IT-Website «Cnet».
 
Aufgetaucht waren die beiden Clips sowohl bei «Youtube» als auch in Googles Video-Service. Allerdings wurden sie von ersterer Website zwischenzeitlich wieder entfernt. Von Microsoft gab es keinen Kommentar dazu, ob das auf eine Intervention des Unternehmens bei der Video-Community zurückzuführen war. (nz)
 
Bei Google sind sie allerdings noch zu finden:
 
Video I
 
Video II
     
zum Seitenanfang
 
 

Profil zeigen   IP gespeichert
Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Impressum
AcessControl - Protection Software and bot trap


EveryScript



Die Zeitdifferenz gegenüber Westeuropa beträgt -6 Stunden.


Weitergehende Informationen zum aktuellen Rohoelpreis finden sich hier.

Der aktuelle Wechselkurs Euro <=> US-Dollar.

Die aktuellen Benzinpreise in Deutschland.





PC-Forum zu Mister Wong hinzufügen