Harte Raps von und für Computer-Freaks: In den USA ist der erste Nerdcore-Sampler erschienen; mit Hip-Hop-Tracks rund um das digitale Leben.
Nerds, auch bekannt als Computer-Freaks, und die Hip-Hop-Gemeinde galten bisher als gesellschaftliche Gruppen, die wenig miteinander zu tun hatten. Allerdings stimmt das nicht ganz: Die amerikanische IT-Website «wired.com» hat jetzt den Nerdcore ans Licht der Öffentlichkeit gezogen – Hip-Hop von und für Nerds, und natürlich mit Texten rund um das digitale Leben.
Mit «Rhyme Torrents» ist jetzt der erste Nerdcore-Sampler erschienen, der das Werk von rund 50 Männern präsentiert – und sogar von einigen Frauen. Die Kollektion lässt sich kostenlos aus dem Netz herunterladen.
Ode an Firefox-Plug-Ins
Unter den auf ihr vertretenen Künstlern finden sich so illustre Persönlichkeiten wie etwa Ham-Star, der mit einer Ode an verschiedene Firefox-Plug-Ins in diesem Jahr schon den Sieg bei einem Nerd-Gedichtwettbewerb nach Hause bringen konnte. Als Rapper bringt er Zeilen wie etwa: «I'm a player, which is not to say Iget a lot of chicks / But I've played through 'Final Fantasy' 1, 3, 4, 5 and 6» – Ham-Star ist also ein Player, aber weniger mit den Frauen, sondern mehr allein am Computer.
Optimus Rhyme scheint dagegen einige Erfahrung als Foren-Administrator gesammelt zu haben: «You are a troller! One-week ban / I know your other screen name, man», lautet seine Zeile – auf deutsch etwa: «Du bist ein Troll! Ich sperre Dich für eine Woche / und Deinen anderen Bildschirm-Namen kenne ich auch.»
«When I had a modem it was hella exotic / Now high bandwith is my narcotic», beklagt dagegen Nerdcore-Rapper Funky49 den Verlust der unschuldigen Internet-Zeiten. Und am Beispiel von MC Frontalot zeigt sich, dass die Nerdcore-Szene ganz nah dran ist am echten Hip-Hop-Lifestyle. Frontalot wird in der Szene oft gedisst: Er sei ja nur ein Web-Designer, gar kein echter Programmierer. (nz)
Zur Nerdcore-Community:
http://www.bedoper.com/nerdcore/ Zum Download:
http://www.rhymetorrents.com/