Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

 
Willkommen Gast. Bitte Einloggen.
PC-Forum
Google






01.05.2025 , 18:45:34

Wehrt Euch gegen die
Vorratsdatenspeicherung


Auch ein demokratischer Staat darf nicht berechtigt sein, seine Bürger zu bespitzeln.

Wer die Freiheit aufgibt um die Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin)


Home Hilfe Suchen Einloggen


Seiten: 1 
Thema versenden Drucken
Fragen zum VM-Ware Server (Gelesen: 4858 mal)
Sandra
PC-Profi
*****


I Love My Problems

Beiträge: 306
Geschlecht: male
Fragen zum VM-Ware Server
24.08.2006 , 18:53:05
 
Hallo Iceman1968
 
Du hast im Thread http://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1155036313/4#4  
zur VM-Workstation folgendes geschrieiben:
 
Die Installation lief ohne probleme, sowohl die 32bit als auch die 64bit Version.
Probeme gab es nur, daß noch nicht jede Software unter Vista läuft. So zicken bis heute beide druckertreiber und die Netzwerkkarte mußte ich hartnäckig dazu überreden, ihren Dienst zu tun.
 
So wie ich das lese, beziehst Du Dich mit dieser Passage auf Vista und nicht auf die Workstation.
 
Meine Fragen wären aber:  
 
1. Hattest Du Probleme bei der Installation der Workstation betreffs irgenwelcher Treiber oder Erkennen der Hardware?
 
2. Beim Einrichten Deiner Internetverbindung; gab es da Probleme?
 
Ich hatte den VM-Ware-Player installiert; Modem und Scanner konnte ich nicht initalisieren (Treiberprobleme?), habe VM-Ware-Player aus diesem Grund wieder deinstalliert. Wichtig wäre ja gewesen, daß ich damit in das Web gehen kann und besser geschützt bin.
 
Jetzt habe ich folgende Software zur Verfügung:
 
a) VM-Ware Server
 
Der Nachteil des VM-Ware Players: Er kann nur fertige virtuelle PCs starten. Er kann aber keine neuen virtuellen PCs anlegen. Das geht nun mit dem Programm VM-Ware Server ganz einfach. Ein weiterer Vorteil der Server-Version: Sie liefert die wichtigen VM-Ware Tools gleich mit
 
 
b) VM-Ware Player 1.0.1
 
 
Mit VM-Ware lassen sich mehrere Betriebssysteme auf einem PC ausführen. Dazu simuliert VM-Ware einen kompletten PC, mit eigenständiger virtueller Hardware: Das simulierte System hat eine eigene Grafikkarte, Soundkarte, Netzwerkkarten, CD-ROM-Laufwerk und natürlich Festplatten. Installierte Systeme unter VM-Ware laufen in einem Programmfenster - sozusagen als "PC im PC".
 
 
c) Xubuntu
Dieses virtuelle System wurde komplett von Grund auf neu aufgebaut. Als Basis dient die minimale Server-Installation von Ubuntu 6.06, das gezielt durch Pakete erweitert wurde, um das System möglichst klein zu halten. Angeschlossene USB-Laufwerke mountet das System jetzt automatisch und erstellt einen Link auf dem Desktop.
 
>> Gehe ich richtig in der Annahme, daß VM-Ware Server und VM-Workstation nicht dasselbe ist?
 
Die Programme stammen von der PC-Welt DVD und sind außer dem VM-Ware Server immer etwas modifiziert (vereinfacht bzw. verbessert), aber von der Funktion her nicht unterschiedlich.
 
>> Wenn der VM-Ware Server funktionsfähig ist, kann ich damit schon in das Netz oder richte ich das erst mit dem Player ein.
 
>> Da VM-Ware Server und VM-Ware Player 1.0.1 auf Linux-Basis laufen, kann ich Treiberprobleme mit adäquaten Linux-Treibern lösen? Ich würde dann erst mal suchen und downloaden, was ich für nötig erachte.
 
Danke schon mal für Deine Mühe
zum Seitenanfang
 
 
Profil zeigen   IP gespeichert
Ice-Man
PC-Experte
****


I Love My Problems

Beiträge: 188
Geschlecht: male
Re: Fragen zum VM-Ware Server
Antworten #1 - 24.08.2006 , 19:39:52
 
Also, ich kann jetzt nur von der VMWare Workstation sprechen, weil ich die anderen Versionen nicht genutzt habe.
Bei der Installation gab es eigentlich keine Probleme. Die Grundkonfiguration war zwar etwas frickelig, zumal ich auch nur die englische Anleitung hatte.
keinerlei Treiberprobleme oder probleme mit der Internetverbindung.
zum Seitenanfang
 
 

Was uns nicht umbringt dass macht uns stark
Profil zeigen   IP gespeichert
Sandra
PC-Profi
*****


I Love My Problems

Beiträge: 306
Geschlecht: male
Re: Fragen zum VM-Ware Server
Antworten #2 - 24.08.2006 , 19:51:02
 
Ist Dir der VM-Ware Server kein Begriff.
 
Habe bei http://www.heise.de/newsticker/meldung/75376 die Ankündigung der finalen Version zum Download gesehen. Nun habe ich keine Ahnung, ob das zur Workstation irgendeine Beziehung hat; die war ja schon mal als eingeschränkte Freeware angekündigt, wenn ich das richtig in Einnerunng habe.
 
Wenn ich dann noch diese Meldungen in Betracht ziehe, dann wird sich einiges noch zugunsten von derartiger Freeware verändern in punkto Sicherheit:
 
Linux hat Vollzugriff auf NTFS
Für dieses Dateisystem hat Microsoft nie die Spezifikationen offen gelegt, der Linux-Treiber ent-stand durch eigene Nachforschungen der Entwicklerund damit hat Linux endlich vollen Schreibzugriff auf NTFS-Partitionen. Der neue NTFS-Treiber kann beliebig Dateien anlegen und löschen, während der bisherige nur auf bereits vorhandene Dateien zugreifen konnte. Laut Ankündigung der Entwickler ist der neue Treiber zudem deutlich schneller als das kommerzielle Pendant von Paragon und als Captive-NTFS, weil er keine Windows-eigenenen Dlls benutzt.

Gratis Virtual PC 2004

Die ehemals rund 150 Euro teure Virtualisierungs-Software Virtual PC 2004 gibt's ab sofort gratis. Damit installiert man unter Windows ein weiteres Betriebssystem und kann so ohne Gefahr ausgiebig Software testen oder surfen. Virtual PC 2004 läuft offiziell unter Windows 2000 SP 4, XP Pro SP 2 und Server 2003, inoffiziell auch unter XP Home, in diesem Fall aber ohne Support. Der Downioad der deutschen Version umfasst 19 MB.
http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/system-utilities/21222/index.html
zum Seitenanfang
 
 
Profil zeigen   IP gespeichert
Dieter
Global Moderator
*****


I Love Perl

Beiträge: 28
Geschlecht: male
Re: Fragen zum VM-Ware Server
Antworten #3 - 01.09.2006 , 15:20:36
 
Also nun nochmal ganz langsam ...  Zwinkernd
 
VMware-Player
Den kannst Du, mit ein paar kleinen Tricks, soweit aufbohren dass jedes Betriebssystem installiert werden kann, unter einem definiertem Namen gespeichert wird und einwandfrei läuft.
 
VMware-Workstation
Ist die (kostenpflichtige) Software die von VMware seit langer Zeit angeboten wird.
Bestens geeignet für den professionellen Einsatz auf Einzelplatzrechnern und im Netzwerk.
 
VMware-Server
Wird derzeit, wohl unter dem Druck der durch die anderen Anbieter von virtuellen Maschinen entstanden ist, kostenlos zur Verfügung gestellt.
Damit erübrigt sich das 'Aufbohren' des Players; es können virtuelle Maschinen jeder Art erstellt, gespeichert und genutzt werden.
Die Software soll angeblich nur unter win2k/3k laufen, aber unter XP-Prof habe ich damit keine Probleme gehabt; das Teil läuft einwandfrei mit allen Linux/Win Systemen die ich im Rahmen des Servers installiert habe (Vista hab ich mir allerdings bisher noch nicht angetan).
 
Noch ein Hinweis:
wer sich absolut sicher vor Viren, Trojanern, Würmern, etc. im Internet bewegen will, der sollte unter VMware zumindest eine Betriebssystem-Installation haben, die den Zugriff auf die physikalischen Speichereinheiten des Rechners, nicht zuläßt (und nur mit dieser VM in's Internet gehen).
Diese Option ist während der Installation bzw. Einrichtung des Systems, auswählbar.
zum Seitenanfang
 
 

Ich habe keine Probleme - ich bin eins.
E-Mail Profil zeigen Homepage   IP gespeichert
JohnWacker
PC-Junior
**


Ein Kreis ist ein
rundes Quadrat

Beiträge: 4
Geschlecht: male
Re: Fragen zum VM-Ware Server
Antworten #4 - 05.09.2006 , 21:42:06
 
Hi,
 
ich habe mit der VMWare Server Variante (ehemals GSX Server ?) im Vergleich zur VMWare Workstation und erst recht zum VmWare Player die Erfahrung gemacht, dass eine vernünftige Nutzung meines Rechners (1 GB Ram) auch mit anderen Programmen neben dem GSX nicht wirklich möglich war, da der Speicher nach Abschalten einer Instanz nicht voll wieder freigegeben worden ist.  
 
Der VMWare Player ist da deutlich schlanker und schneller. Was die fehlenden Tools anbelangt, so wird das durch diverse Freeware Tools mehr als wett gemacht. So ist etwa das Anlegen und konfigurieren einer neuen Instanz sowie das Verwalten von Platten recht einfach. Das Teil ist zu bekommen unter http://petruska.stardock.net/Software/Vmware.html#VMX%20Builder.
 
Gruß,
 
John Wacker
zum Seitenanfang
 
 

Es gibt zwei Grundwahrheiten:
1. Bier schmeckt immer
2. Die Erde ist eine Kneipe.
Profil zeigen   IP gespeichert
Sandra
PC-Profi
*****


I Love My Problems

Beiträge: 306
Geschlecht: male
Re: Fragen zum VM-Ware Server
Antworten #5 - 05.09.2006 , 21:49:19
 
Danke für Dein Info (habe auch 1 GB);
die Tools werde ich mir holen.
 
Ciao
zum Seitenanfang
 
 
Profil zeigen   IP gespeichert
Seiten: 1 
Thema versenden Drucken
Impressum
AcessControl - Protection Software and bot trap


EveryScript



Die Zeitdifferenz gegenüber Westeuropa beträgt -6 Stunden.


Weitergehende Informationen zum aktuellen Rohoelpreis finden sich hier.

Der aktuelle Wechselkurs Euro <=> US-Dollar.

Die aktuellen Benzinpreise in Deutschland.





PC-Forum zu Mister Wong hinzufügen