Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

 
Willkommen Gast. Bitte Einloggen.
PC-Forum
Google






02.05.2025 , 00:52:56

Wehrt Euch gegen die
Vorratsdatenspeicherung


Auch ein demokratischer Staat darf nicht berechtigt sein, seine Bürger zu bespitzeln.

Wer die Freiheit aufgibt um die Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin)


Home Hilfe Suchen Einloggen


Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Grafiktablett? (Gelesen: 2581 mal)
Dieter
Global Moderator
*****


I Love Perl

Beiträge: 28
Geschlecht: male
Re: Grafiktablett?
Antworten #3 - 30.08.2006 , 15:28:45
 
Zitat von pichunter am 23.08.2006 , 20:02:38:
Für was braucht man sowas, mache alles mit Maus, auch meinen Namen für Email-Unterschrift

Sowas braucht man vorwiegend für Grafik- und/oder CAD-Anwendungen ...
zum Seitenanfang
 
 

Ich habe keine Probleme - ich bin eins.
E-Mail Profil zeigen Homepage   IP gespeichert
pichunter
PC-Senior
***


I Love My Problems

Beiträge: 56
Re: Grafiktablett?
Antworten #4 - 31.08.2006 , 15:54:34
 
Natürlich weiss ich, wann man so ein Pad braucht; mein Kollege hat das an seinem Mac und stellt damit schöne Zeichnungen für die Hauszeitung her und der hat dafür ein super talentiertes Händchen.
 
Ich habe nur nicht dazuvermerkt, dass ich das auch mache und zwar perfekt mit dem Freehand-Werkzeug unter „Autoformen/Linien/Unförmiger Kreis“ in Word und Exel. Mit „Punkte bearbeiten“ kannst du alles schön auskorrigieren. (Der ist besser wie die Freihand-„Linie“ !!)
 
Um dies als Grafik umzuformen, erstelle ich mit dem Adobe Grafikprogramm eine neue Grafikvorlage und kopiere die fertige Zeichnung gruppiert da rein, kann die Grösse an den Ecken noch verändern, bis es passt und dann in jedwedem Format abspeichern. Das ist kein Riesenumweg und funktioniert prächtig.
 
Ich habe mal bei so einem Hallenkonstrukteur eine so angefertigte Zeichnung (im Verlauf eingefärbt) und vermaßt hingebracht, damit er mir einen Verstärkungsrahmen zusammenschweisst für eine Tür, in die ich ein Fenster einschneiden musste; der war perplex über das schöne Aussehen meiner Konstruktionszeichnung. Mit seinem CAD/CAM kann er das nicht - vor allem nicht so schattieren, dass es schön perspektivisch dargestellt werden kann.
 
Geht prima, probiers mal aus!  
zum Seitenanfang
 
 
E-Mail Profil zeigen   IP gespeichert
PC-Maus
PC-Junior
**


I Love My Problems

Beiträge: 32
Geschlecht: female
Re: Grafiktablett?
Antworten #5 - 06.09.2006 , 21:00:06
 
Hi all,
 
also heute ist mein neues Grafiktablett gekommen,
bin mehr als begeistert,
ist ganz edel, gar nicht so, wie es auf der Abbildung zu sehen ist.
 
Alles in noblen Schwarz, Tablett hat dann auch noch so einen  
schönen Schmetterling da drauf.
 
Werde dann mal weitersehen, Installlation verlief reibungslos,
die andere mitgelieferte Software hab ich noch nicht installiert,
mache ich morgen.
 
Bis dann, und danke für den Tipp, der war echt super.  Smiley
 
 
zum Seitenanfang
 
 
Profil zeigen   IP gespeichert
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Impressum
AcessControl - Protection Software and bot trap


EveryScript



Die Zeitdifferenz gegenüber Westeuropa beträgt -6 Stunden.


Weitergehende Informationen zum aktuellen Rohoelpreis finden sich hier.

Der aktuelle Wechselkurs Euro <=> US-Dollar.

Die aktuellen Benzinpreise in Deutschland.





PC-Forum zu Mister Wong hinzufügen