Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken &handeln! Willst du auch an der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien:

 
Willkommen Gast. Bitte Einloggen.
PC-Forum
Google






01.05.2025 , 20:43:40

Wehrt Euch gegen die
Vorratsdatenspeicherung


Auch ein demokratischer Staat darf nicht berechtigt sein, seine Bürger zu bespitzeln.

Wer die Freiheit aufgibt um die Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.

(Benjamin Franklin)


Home Hilfe Suchen Einloggen


Seiten: 1
Thema versenden Drucken
1. Dein PC crashed – was nun ? (Gelesen: 2300 mal)
Sandra
PC-Profi
*****


I Love My Problems

Beiträge: 306
Geschlecht: male
1. Dein PC crashed – was nun ?
27.07.2006 , 18:52:55
 
Alles, was Du Dir wunderschön auf dem PC abgespeichert hattest, ist jetzt nicht mehr verfügbar – also hol den Ordner „MEIN PC“ heraus! Ja wie, den hast Du nicht?  
 
„Mist, hätte ich nur vorher an sowas gedacht!“
 
1.1. Alle wichtigen Daten gehören gesammelt und ausgedruckt:
 
a)  Liste mit Key oder Code der Windows-CD, seit XP meistens auf der Rückseite des  
PCs als Aufkleber vorhanden und noch lesbar; manchmal gibt es einen PC-Paß dazu; den Aktivierungscode sollte man ebenfalls erstmal notiert haben, bevor man ihn eintippt und/oder  
- heißer Tip 1: wpa.dbl   aus "C:\Windows\system32". auf CD speichern zum Zurückkopieren.
- heißer Tip 2: DRM-Lizenzschlüssel ebenfalls kopieren, auf CD speichern zum Zurückkopieren.
 
b) Diese Liste ergänzt Du mit sämtlichen Keys Deiner Programme, oft auf Papiertaschen aufgedruckt oder geklebt – gehen ab und zu verloren
 
c) Alle Zugangsdaten Deines Providers inkl. Paßwort (Paßwörter sollten grundsätzlich nicht auf dem PC gespeichert werden) – besondere Installationsanweisungen – Einstellungen etc. : ausdrucken !
 
d) Ein Datenblatt über Deinen PC, z.B. mit ADVISOR erstellt, gehört ebenfalls hinein
 
 
1.2. Recovery-Funktionen rechtzeitig auskunden
 
a) Betrachte mal Deine Recovery-CD; ist es möglich, Windows normal aufzuspielen ?? (ohne Recovery zu verwenden),  
 
>>> ansonsten hast Du jetzt ein Problem (z.B. bei PCs von HP vorgefunden). Dto. ist der Fall, wenn Recovery auf einer versteckten Partition (Startbefehl notieren) Deines PC aufgespielt ist – in letzteren 2 Fällen wird jetzt radikal gelöscht !  
 
Vorschlag:
- Backup auf CD oder DVD erstellen;  
-  für Datenwiederstellung sich Software besorgen – unbedingt auf 2. Partition oder 2.Festplatte aufspielen mit ausreichend Platz für wiederherzustellende Daten,  
WICHTIG: Das Programm (prüfen, ob für FAT oder NTFS geeignet) muß vor dem Datenverlust installiert werden, um nicht Daten auf der Festplatte unwiederbringlich zu überschreiben,  
 
ferner aktuelle Toolsammlung beizeiten anlegen (z.B. mit AntiViren-Programm. Spybot, Adaware, XPClean, Ccleaner, für Festplatte  etc.– schön untergliedert - anlegen, auf extra CD brennen, Kurzbeschreibung über deren Funktionen u. Anwendung sammeln und ausdrucken.
 
b) Windows XP hat mit einem Sicherungsprogramm unter „Alle Programme/ Zubehör/ Systemprogramme“ eine Backup-Lösung, mit der man die System-Tools, Anwendungen und Dokumente sichert. Für den Normalnutzer ausreichend ??, (ein Image-Programm wäre jedoch besser). Nutze den Assistenten für die automatische Systemwiederherstellung: der ist in das Sicherungsprogramm integriert. Damit erstellst Du eine Startdiskette mit den aktuellen Systemeinstellungen etwa für den Desktop sowie ein Abbild der kompletten Systempartition. Diese Daten auf eine CD-ROM brennen; (bei Bedarf über den gleichen Assistenten wieder einspielen), in Klarsichthülle DINA5 in den Ordner stecken.
 
Bei XP Home Edition muß das von der Installations-CD „Valueadd\Msft\NTBackup“ nachinstalliert werden und ist dann unter „Start > Programme > Zubehör > Systemprogramme > Sicherung“ zu finden.
 
c) Kopie der Windows-CD oder mit „Dvdisaster“ Fehlerkorrekturcodes erstellen (empfiehlt sich immer, solange alle CDs noch neu sind – damit lassen sich später „nicht mehr lesbare Dateien“ rekonstruieren) und auf einen Rohling brennen; Original verkratzt - mit ISOBUSTER auslesen; in Klarsichthülle DINA5 in den Ordner stecken
 
d) Alle Treiber Deines PCs in einem Ordner sammeln, auf eine CD brennen, in Klarsichthülle DINA5 in den Ordner stecken
 
e) Deine Windows-Dienste mit den gefundenen Ideal-Einstellungen notieren
 
f) Bios-Backup auf Diskette gesichert? Ich würde es zusammen mit dem Flash-Tool auf CD brennen, bei schlechter Lagerung (Hitze, magn. Einflüsse) sind Disketten u.U. nicht mehr lesbar
 
g) Wo ist das Manual, in der PC-Steinzeit noch als Handbuch bekannt, heute im PDF-Format für den PC auf der Festplatte aufgespielt ??? Das ganze Manual oder zumindest die wichtigsten Passagen für derlei Notfälle ausdrucken !! Idee wäre noch, alles auf eine eigene CD zu brennen zum Reinstallieren.
 
 
1.3. Infos über spezifische Startprobleme
 
a) XP mit nachträglichem Update auf SP2: verweigert manchmal das Überspielen mit Hinweis auf eine angeblich neuere Version! Internet hilft  (Microsoft Knowledge Base), speichern und ausdrucken.
 
b) Hal.dll – Root – boot.ini - PCI.sys – Virenbefall = Super-Trouble-Maker: Rat- und Lösungsvorschläge speichern und ausdrucken.
Wichtige Befehle:
Rechner von der Windows XP-CD starten, mit der "R"-Taste in den Reparaturmodus
bootcfg /add:  = welche Systeme sind vorhanden
bootcfg /default  = welches Betriebssystem standardmäßig gebootet werden soll  
bootcfg /rebuild  = Windows-Installationen, falls etwas nicht stimmt, neu erstellen
bootcfg /scan     = überprüft alle Datenträger  
Bootcfg /list     = zeigt den Inhalt der Boot.ini an (Beispiel: multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP /noexecute=optin /fastdetect = Betriebsystem ist auf C:/  
bootcfg /redirect = aktiviert die Umleitung im Bootloader
expand (cd-rom)i386\hal.dl_ c:\windows\system32 = Reparatur hal.dll
 
c) Auskunden: mit welcher Tastenfunktion (in der Regel „Entfernen“-„Delete“) man in das Bios gelangt - Umstellen des Bios auf Start vom CD-Laufwerk – notieren / ausdrucken.  
 
d) Laufwerksbuchstaben notieren, Schnappschuß (als Grafik) von der Datenträgerverwaltung mit den Laufwerken ist sehr hilfreich.
 
e)  für Win98: Bootdiskette von www.bootdisk.com runterladen; die erkennt auch große Festplatten
 
 
1.4. Sonstige Beschreibungen
 
Gedruckte Bedienungsanleitungen u. Beschreibungen zur Graphikkarte, Soundkarte; Modem etc. – sie lassen sich meistens perfekt in Klarsichthüllen verstauen.  
 
Warum Klarsichthüllen für die CDs? Ich finde es sehr praktisch, wenn ich die zugehörigen Informationen als Ausdrucke dazu einheften kann (natürlich geht auch ein CD-Täschchen).
 
 
WER ORDNUNG HÄLT, IST NUR ZU FAUL ZUM SUCHEN,
DAS GENIE ABER BEHERRSCHT DAS CHAOS!

 
 
 
zum Seitenanfang
 
« Zuletzt geändert: 14.10.2006 , 00:22:58 von Sandra »  
Profil zeigen   IP gespeichert
Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Impressum
AcessControl - Protection Software and bot trap


EveryScript



Die Zeitdifferenz gegenüber Westeuropa beträgt -6 Stunden.


Weitergehende Informationen zum aktuellen Rohoelpreis finden sich hier.

Der aktuelle Wechselkurs Euro <=> US-Dollar.

Die aktuellen Benzinpreise in Deutschland.





PC-Forum zu Mister Wong hinzufügen