So - bin auch gerade fertig geworden.
Nach dem hier im Thread beschriebenen Fiasko mit der Reparaturinstallation, wollte ich doch mal sehen, ob sich das reproduzieren läßt.
Also habe ich auf einem XP-Prof Rechner:
1. ganze Zweige der Registry willkürlich zerstört und/oder gelöscht
2. Systemdateien gelöscht
3. Treiber aus dem Hardwaremanager gelöscht
XP stürzte dann irgendwann ab und ließ sich auch nicht mehr zu starten - die Aktion war also erfolgreich.
Als nächste Schritte:
1. die XP Installations-CD eingelegt
2. PC neu gestartet
3. Booten von CD gewählt
4. Installation gewählt
5. Reparaturinstallation gewählt
6. vom Programm geforderte Treiber-CD's eingelegt
7. Installation durchlaufen lassen
Nach Neustart des Rechners und Start von Windows:
1. automatische Updates aktiviert
2. SP2 CD eingelegt
3. SP2-Update gestartet und durchlaufen lassen
Nach Neustart des Rechners und Start von Windows:
1. Onine-Verbindung gestartet
2. Windows Update angeklickt
3. auf der MS-XP Seite nach Updates suchen lassen
Zunächst wurde dann der Windows Installer 3.1 zur Installation angeboten und (nach Klick auf den entsprechenden Button) heruntergeladen/installiert.
Nach Neustart des Rechners und Start von Windows, wurden (automatisch) weitere 87 Updates heruntergeladen und installiert.
Ergebnis:
Das System läuft wieder einwandfrei und sogar einige "Macken" die sich vergangenheitlich eingeschlichen hatten, sind behoben.
Gesamt-Zeitaufwand:
ca. 90 Minuten