PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl Internet >> Serversoftware >> Zend Optimizer, Plesk 8 und Linux Fedora Core 4 https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1163932387 Beitrag begonnen von CatManTH am 19.11.2006 , 11:33:06 |
Titel: Zend Optimizer, Plesk 8 und Linux Fedora Core 4 Beitrag von CatManTH am 19.11.2006 , 11:33:06 Nach dem ich heute 7 Stunden damit verbracht habe das alles gemeinsam zum laufen zu bekommen eine kurze Zusammenfassung. Zend kann nur nur mit admin Rechten installiert werden. Also eigenen Server haben oder eigenen Virtuellen Server so wie ich haben, oder einen guten Draht zum Support des WEB Servers. Zend (http://www.zend.com) braucht man wenn man Commerzielle PHP Software einsetzt und der Hersteller seine PHP Programme verschluesselt. Zend bietet zur Zeit den Optimizer 3.0.2 an dies laeuft nicht mit den libraries von FC4 und das was ich im Google gefunden habe sagt aus, dass auch 99% der anderen Linuxen nicht damit laufen. Ich habe dann eine Version 3.0.0 gefunden die laeuft. Aber Zend macht noch mehr Fehler. /etc/php.ini wird mittels eines symlinks redirected. Im neuen php.ini ist die erste Zeile falsch, da fehlt ein ; (Semicolon) am anfang. und am Ende der Datei wird dann ZendOptimizer gestartet. Da aber die Dateien in /etc/php.d spaeter abgearbeitet werden mault der in /etc/php.d/ioncube-loader.ini rum das er vor ZendOptimizer starten muss. ich habe daher in der datei /etc/php.ini welche redirected auf /usr/local/Zend/php.ini ist diese Zeilen entfernt und nach /etc/php.d/ioncube-loader.ini kopiert [Zend] zend_extension_manager.optimizer=/usr/local/Zend/lib/Optimizer-3.0.0 zend_extension_manager.optimizer_ts=/usr/local/Zend/lib/Optimizer_TS-3.0.0 zend_optimizer.version=3.0.0 zend_extension=/usr/local/Zend/lib/ZendExtensionManager.so zend_extension_ts=/usr/local/Zend/lib/ZendExtensionManager_TS.so Die neue Version von /etc/php.d/ioncube-loader.ini sieht daher wie folgt aus: [Zend] zend_extension=/usr/lib/ioncube/php_ioncube_loader_lin_5.0.so [Zend] zend_extension_manager.optimizer=/usr/local/Zend/lib/Optimizer-3.0.0 zend_extension_manager.optimizer_ts=/usr/local/Zend/lib/Optimizer_TS-3.0.0 zend_optimizer.version=3.0.0 zend_extension=/usr/local/Zend/lib/ZendExtensionManager.so zend_extension_ts=/usr/local/Zend/lib/ZendExtensionManager_TS.so Apache restarten /etc/init.d/httpd restart da sollte beim start ein ok kommen, beim stoppen koennte ein failed auftauchen da er durch die falsche konfiguration gestoppt wurde. dann mit php -v nachsehen, es sollte alles korrekt gemeldet werden. Achja, klaro, das ganze muss in einer SSL Session mit rootrechten gemacht werden. Viel Spass Servus The Cat |
PC-Forum » Powered by YaBB 2.1! YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved. Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht. Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen. |