PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl Hardware >> Komplettsysteme >> Ist das eine gute Zusammenstellung? https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1227854370 Beitrag begonnen von christine1980 am 28.11.2008 , 07:39:30 |
Titel: Ist das eine gute Zusammenstellung? Beitrag von christine1980 am 28.11.2008 , 07:39:30 Hallo, da ich dringend einen neuen Computer brauche, sammle ich gerade Meinungen zu diesem Vorschlag. Mir kommt das Angebot (rund 700 Euro) gut vor, aber ich kenne mich einfach nicht genug mit Hardware aus. Ich will auch spielen können und der Computer soll möglichst wenig Strom verbrauchen, da er 24 Stunden am Tag läuft. Ich habe auch schon ein wenig im Internet recherchiert. Was haltet Ihr davon? CPU INTEL Core 2 Quad Q8200 Box ASUS P5QL PRO - Motherboard - ATX - iP43 Enermax MODU82+ 525W A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 1000GB Western Digital WD10EACS Caviar GP SATA2 Palit Radeon HD 4850 512MB DVD BRENNER SAMSUNG SH-S202J Vielen Dank ::) |
Titel: Re: Ist das eine gute Zusammenstellung? Beitrag von AiB am 29.11.2008 , 18:38:25 Was willst Du denn mit dem PC so alles anstellen? Für ein reines Office-System liegen die Preise um ca. 40% niedriger. |
Titel: Re: Ist das eine gute Zusammenstellung? Beitrag von Siege am 30.11.2008 , 02:36:32 Die Frage ist erstmal, ob Du für die 700,- € einen kompletten PC bekommst, oder ob das nur der Preis für aufgezählten Komponenten ist. Für letzteres wäre der Preis etwas hoch. Davon ab ist genau die Frage, was Du mit dem Rechner machen willst, wie von AiB schon gestellt. Eine Vierkern-CPU lohnt sich nur, wenn Du entweder Videobearbeitung (Rendern, Rippen, etc.) machen willst, oder wenn Du immer sehr viele Programme parallel arbeiten lässt. Sollte das nicht der Fall sein, würde ich auf eine 2-Kern-CPU zurückgreifen. Vorteil ist hier der etwas günstige Preis bei höherem Takt (z.B. Core2Duo E8400 mit 3GHz) und geringerem Stromverbrauch (ca. 65 Watt). Allgemein sollte man versuchen, eine CPU mit E0 statt C0-Stepping zu erhalten, die neuere mit E0 soll im Leerlauf weniger Strom verbrauchen - sagt man. ;-) Für Spiele ist eine 2-Kern-CPU auf alle Fälle immer noch die bessere Wahl - wegen des höheren Takts. Das Board ist gut, aus meiner Sicht gleichwertig und dabei etwas günstiger ist das MSI P43 Neo-F, P43. Das habe ich zusammen mit einem E8400 verbaut. Das Netzteil ist gut, hat eine 80+-Bronze-Zertifizierung und damit auch bei geringer Auslastung einen Wirkungsgrad von über 80% - somit sehr effizient. Ich denke, bei den Komponenten würde es aber auch die 425W-Version tun. Auf der anderen Seite hättest Du so Luft zum späteren Aufrüsten... Die Platte ist zwar ein wenig langsamer als vergleichbare Modelle, dafür verbraucht sie aber weniger Energie, auch gut für ein System, welches permanent läuft. 4 GB Speicher kosten heute eh nichts mehr und sollte man schon haben, allerdings reichen bei einem 32-Bit Betriebssystem wie Windows XP oder Vista 32Bit auch 3 GB - da 4 GB nicht voll genutzt werden können. Dann solltest Du aber auf 3x1GB-Module zurückgreifen, damit zwei der Riegel im schnelleren DualChannel-Mode laufen können. Der berbleibende Riegel läuft dann im Singlemode - oder aber Du kaufst den dritten GB als 2x512 MB. Was die Grafikkarte angeht, so gehört die sicherlich nicht zu den Stromsparern, bietet aber einen guten und preiswerten Mix aus Stromverbrauch und Spieleleistung. Allerdings darfst Du damit keine Wunder erwarten, für die höchsten Grafikeinstellungen bei aktuellen Spielen reicht die Leistung nicht. Zuletzt der DVD-Brenner - meiner Ansicht nach kann man da nicht viel verkehrt machen. Meine Brenner kommen aber eigentlich immer aus dem Hause LG. |
PC-Forum » Powered by YaBB 2.1! YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved. Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht. Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen. |