PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl Ich habe ein Problem mit ... >> Netzwerk >> Mac-Adresse https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1215239354 Beitrag begonnen von Schnoopy am 05.07.2008 , 08:29:14 |
Titel: Mac-Adresse Beitrag von Schnoopy am 05.07.2008 , 08:29:14 Hallo allerseits, bin etwas verwirrt, vielleicht weiß jemand woran es liegt. Habe in meinem Netzwerk eine Set Top Box an den Fernseher angeschlossen und empfange über wlan nun etliche Kinoprogramme. Komisch ist nur, dass die Mac Adresse des Gerätes eine andere ist, welche ich in meinem Netzwerk angezeigt bekomme. Dachte erst an einen üblen Nachbarn und habe alles neu konfiguriert und gesichert. Dann habe ich die Systemeigenschaften der Set Top Box durchgeforstet und die Mac Adresse ist wirklich eine andere als die im Netzwerk dann angezeigt wird. :-/ Ist auch nur bei diesem Gerät so, andere, wie Laptops, PC`s, Handies etc. zeigen ihre eigentliche Mac Adresse an. Kann doch eigentlich nicht sein, es sei denn, es liegt ein Softwarefehler in der Box vor. Jedoch macht die Box bei jedem Neustart ein Softwareupdate, so dass es eigentlich auch auszuschließen ist. Wie gesagt, funktioniert alles einwandfrei, jedoch mit einer anderen angezeigten Mac-Adresse. (Völlig verwirrt bin!) Kennt das vielleicht jemand oder schon mal davon gehört? Ist ja nun wirklich nicht schlimm, da es funzt, jedoch würde mich das mal interessieren, woran das liegt. So long! |
Titel: Re: Mac-Adresse Beitrag von PC-Forum am 05.07.2008 , 11:12:53 Offensichtlich unterdrückt die Software der Box die physikalische Mac Adresse und produziert/publiziert stattdessen eine eigene. Das zeigt mal wieder in schöner Deutlichkeit, wie einfach es ist eine Mac Adresse zu fälschen. WLAN-Netze via Mac gegen unbefugte Nutzung zu sichern, ist daher wenig effizient. |
Titel: Re: Mac-Adresse Beitrag von Schnoopy am 05.07.2008 , 12:42:44 PC-Forum wrote:
Ja, denke ich auch. Deshalb habe ich den Mac-Filter auch völlig außer Acht gelassen und den Router so konfiguriert, dass keine neuen Wlan Verbindungen zugelassen werden, es sei denn, ich will das. ;) Aber merkwürdig ist es trotzdem, eigentlich sogar unverständlich! |
Titel: Re: Mac-Adresse Beitrag von PC-Forum am 05.07.2008 , 13:44:13 Ich denke mal, dass die Software der Box (intern) mit der Netzkarte der Box kommuniziert und für den Output lediglich eine Netzkarte emuliert - die Emulation muß dann natürlich eine eigene Mac Adresse vorhalten. |
Titel: Re: Mac-Adresse Beitrag von AiB am 06.07.2008 , 16:46:33 Schnoopy wrote:
Mit WPA2 und einem stark verschlüsselten Preshared Key, liegst Du immer auf der sicheren Seite. |
Titel: Re: Mac-Adresse Beitrag von Schnoopy am 06.07.2008 , 16:59:01 AiB wrote:
Mit WPA2 und einem stark verschlüsselten Preshared Key, liegst Du immer auf der sicheren Seite. [/quote] Jepp, genauso habe ich es gemacht! |
Titel: Re: Mac-Adresse Beitrag von Siege am 07.07.2008 , 10:10:59 Jepp, kann eigentlich nur so sein, dass das Gerät eine virtuelle Netzwerkkarte erstellt - warum auch immer. Was ich nciht ganz verstanden habe: kannst Du Dir bei der Box die MAC aneigen lassen, oder hast Du die nur von einem Aufkleber auf der Box? Was die Verschlüsselung angeht: stimmt schon, WPA2, SSID verbergen, natürlich Kennwort und IP ändern und neue Netzwerkgeräte nur manuell zulassen. Das Letzte bringt aber im Zweifel auch nichts, denn hier wird ja gerade die MAC geprüft. Und wenn jemand die MAC Deiner Box "klaut", wird das Gerät als bekannt angesehen - und zugelassen. |
Titel: Re: Mac-Adresse Beitrag von PC-Forum am 07.07.2008 , 10:59:18 Siege wrote:
Aber nur dann, wenn das Gerät auch den PSK sendet ;) |
Titel: Re: Mac-Adresse Beitrag von Siege am 07.07.2008 , 12:34:58 So isses. Ohne den wird die Anfrage erst gar nicht vom Router bearbeitet. |
Titel: Re: Mac-Adresse Beitrag von Schnoopy am 07.07.2008 , 18:50:55 Siege wrote:
Aufkleber wäre ja einfach und auch verständlich, wenn dieser falsch wäre. Nee, Systemkonfiguration der Box, dort wird mir die Mac-Adresse der Box angezeigt, genauso die wlan Verbindung mit meinem Netzwerk, die Softwareversion etc. |
Titel: Re: Mac-Adresse Beitrag von Iceman1968 am 09.07.2008 , 18:14:19 Klink ich mich aus gegebenem Anlaß aus reiner Neugierde ein: Thomson, AVM oder TeleGent Box? Mal über SOT nachgedacht, oder vielleicht sogar schon Erfahrung mit dem Mod? |
Titel: Re: Mac-Adresse Beitrag von Schnoopy am 09.07.2008 , 19:51:48 Iceman1968 wrote:
Thomson Box. Was ist SOT? Und was für Erfahrungen meinst Du? |
Titel: Re: Mac-Adresse Beitrag von Iceman1968 am 10.07.2008 , 07:35:49 Moin :) StreamOnTv-Client (http://thomson.dreamgates.de/dokuwiki/start) |
PC-Forum » Powered by YaBB 2.1! YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved. Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht. Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen. |