PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl Hardware >> Speichermedien >> festplatte geteilt aber 2x Xp drauf!? https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1178723032 Beitrag begonnen von kiruna am 09.05.2007 , 17:03:50 |
Titel: festplatte geteilt aber 2x Xp drauf!? Beitrag von kiruna am 09.05.2007 , 17:03:50 Hallo, gerade mal registriert und gleich ein Problem: habe meine Festplatte "geteilt" weil sie nicht die vollen GB anzeigte. danach habe ich eine neue version xp (Original) aufgespielt und die befindet sich auf C: leider befindet sich auf E: aber auch noch eine ältere XP version nun meine frage wie kriege ich die gelöscht??? wenns geht ohne das ich die gesamte festplatte löschen muss!? Danke Gruß kiruna |
Titel: Re: festplatte geteilt aber 2x Xp drauf!? Beitrag von Schnoopy am 09.05.2007 , 18:03:37 Hallo und erstmal Willkommen! Also, wenn Dein PC von der Festplatte C auch bootet (startet), dann kannst Du die Partition E problemlos säubern. Nur ein laufendes Betriebssystem kann man nicht löschen, aber das ist bei Dir ja nicht der Fall. Gehe auf Arbeitsplatz und Festplatte E, öffne dieses und markiere alles, was gelöscht werden soll. Dann rechte Maustaste und auf löschen klicken. Jetzt wirst Du wahrscheinlich gefragt werden, ob alles definitiv gelöscht werden soll, da die Dateien zu groß für den Papierkorb sind, jetzt auf JA klicken und abwarten. Dauert eine kleine Weile und die Festplatte ist wieder frei. So long! |
Titel: Re: festplatte geteilt aber 2x Xp drauf!? Beitrag von AiB am 09.05.2007 , 18:16:10 Die 'falsche' Anzeige der Plattenkapazität hätte Dich nicht unbedingt stören müssen. Herstellerangaben sind da oft (gelinde gesagt) zweideutig zu verstehen. 1 GigaByte sollte normalerweise 1024 MegaByte beinhalten. Weiter geht's dann so ... 1 MegaByte = 1024 KiloByte 1 KiloByte = 1024 Byte Einige Hersteller wenden aber das Dezimalsystem an und damit weicht dann die vom Rechner gemeldete Speicherkapazität der Platte, von den Herstellerangaben ab. Was nun die Daten auf Deiner Partition E: anbelangt, so kannst Du das Windows-Verzeichnis unbesorgt löschen. Anwendungsprogramme die Du nicht unter der neuen XP-Installtion installiert hast, sind nicht mehr lauffähig (da nicht in der neuen Registry enthalten) und können somit auch von Laufwerk E: gelöscht werden. Ordner mit persönlichen Dateien und/oder Daten, kannst Du von E: nach C: verschieben. Wenn dann auf Laufwerk E: nichts mehr vorhanden ist das noch weiterhin benötigt wird, solltest Du das Laufwerk neu formatieren - das erhöht die Leistung. Nachtrag: da war Schnoopy bedeutend schneller als ich ;) |
PC-Forum » Powered by YaBB 2.1! YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved. Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht. Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht. Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen. |