PC-Forum
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl
Hardware >> Speichermedien >> >>DVD-Rohlinge<<
https://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1168620230

Beitrag begonnen von alex3d am 12.01.2007 , 17:43:50

Titel: >>DVD-Rohlinge<<
Beitrag von alex3d am 12.01.2007 , 17:43:50

Mein Problem ist:

Ich versuche eine DVD zu brennen mit
TSSTcorp CD/DVDW SH-W162C , der eigentlich alles brennt.

Doch wenn ich einen Rohling von Verbatim 4,7 GB 16x DVD-Rec einlege,
spinnt mein Brenner total.
Die DVD flattert wie irre im Brenner herum und lässt sich ohne einen Neustart auch gar nicht aufhalten.
Verstehe das nicht, da der Rohling gar nicht so schlecht abgeschnitten hat.

Weniger schlecht hat dabei der Rohling von TDK DVD+R 4,7 GB 16x  abgeschnitten.
Aber mit diesem passiert mir sowas nicht.

Ist bei jedem Brennprogramm das gleiche Problem.

Ist es besser DVD+R zu nehmen oder DVD-R...???

Woran kann das liegen?


Titel: Re: >>DVD-Rohlinge<<
Beitrag von Schnoopy am 13.01.2007 , 08:02:21

Hi,
also erstmal ist es völlig egal, ob Du DVD- oder DVD+ an Rohlingen nimmst.
Das Speichermedium ist für Dich das gleiche, jedoch spielen nicht alle DVD Player alle Formate ab, darauf solltest Du achten. Spielt Dein Player DVD- und DVD+ ab, kannst Du auch beide verwenden.
Die unterschiedlichen Formate beruhen auf einem Preiskrieg von einigen Herstellern, und die Konsequenz daraus war, daß es dann zwei Rohlingsformate gab oder noch gibt und der User völlig verunsichert ist, auch zurecht!

Dein Problem mit den Rohlingen kann entweder ein Herstellungsfehler sein, oder Dein  Laufwerk nimmt diesen Rohling wirklich nicht.
Als erstes solltest Du mal ein Firmware-Update für Dein Laufwerk machen, vielleicht hilft das schon, denn da sind dann auch alle neuen Rohlinge mit aufgelistet.
Man darf bei den ganzen Rohlingsgeschichten nicht vergessen, daß es eine mittlerweile echt üble Preispolitik ist und die Hersteller aus Kostengründen günstige Rohlinge von vermeindlich schlechteren Produktionsfirmen aufkaufen. Hier wird nur noch das Firmenlogo aufgedruckt und ab in den Verkauf. Dadurch entstehen sehr viele Fehler und etliche Rückläufer, denn es gibt auch keine Qualitätskontrollen mehr in diesem Bereich. Rückläufer sind günstiger zu ersetzen, als teure Produktion und Qualitätskontrollen.
Das bedeutet für Dich, teste diese Rohlinge bei einem Freund im Rechner. Laufen sie nicht, tausche sie um. Laufen Sie, liegt es an Deinem Laufwerk. Entweder ist der Laser im Laufwerk zu sensibel oder der Rohling einfach nur schlecht hergestellt, daß gute Laufwerke ihn nicht mögen.

Guck auch mal hier (http://www.everyscript.de/cgi-bin/pc_forum/YaBB.pl?num=1158475652), daß hatte louiggy mal gepostet. Vielleicht mal ganz interessant zu erfahren, welcher Hersteller sich dahinter verbirgt. Jedoch muß dazu der Rohling erstmal laufen ;-).
Bring am Montag mal einen mit, ich teste ihn dann.

So long!

Titel: Re: >>DVD-Rohlinge<<
Beitrag von Schnoopy am 15.01.2007 , 18:13:54

So!
Habe die Rohlinge getestet und eine 4,7 GB DVD gebrannt, einwandfrei! Kein Schlackern oder Rattern oder Ähnliches!
Muß also an Deinem Brenner oder an der Kompartibilität Brenner/Rohling liegen.
Probiere es mal mit anderen Rohlingen, geht das auch nicht, ist der Brenner defekt.

So long!

Titel: Re: >>DVD-Rohlinge<<
Beitrag von alex3d am 15.01.2007 , 19:32:10

Ja, vielen Dank!
Vielleicht liegt es ja auch an der Beschichtung der DVD.
Andere nichtbeschichtete DVD's werden nämlich ohne Probleme gebrannt.
Hab gehört, dass beschichtete Cd's oder DVD's oft nicht gelesen werden.

:o

PC-Forum » Powered by YaBB 2.1!
YaBB © 2000-2005. All Rights Reserved.


Beiträge die in diesen Foren erscheinen, repräsentieren allein die Meinung der jeweiligen Verfasser.
Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Inhalte der Beiträge dieser Foren hat und er sich, unabhängig davon, ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher Beiträge dieser Foren distanziert und er sich die Inhalte dieser Beiträge unter keinen Umständen zu Eigen macht.
Der Betreiber dieser Website/Domain erklärt hiermit ausdrücklich dass er keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und auf die Inhalte von gelinkten Internet-Seiten hat, er sich deshalb in jeglicher Form von den Inhalten der gelinkten Internet-Seiten distanziert und er sich diese Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen macht.
Diese Erklärungen gelten für alle im Rahmen dieser Website/Domain veröffentlichten Beiträge wie auch für alle im Rahmen dieser Website/Domain angezeigten Links sowie für alle Inhalte der Internet-Seiten zu denen diese Links führen.